Geiselwind: Nach Großbrand - Freizeitland will wie geplant öffnen
Nach dem Großbrand im Freizeitland Geiselwind will der Freizeitpark an seiner Saisoneröffnung festhalten. Wie ein Sprecher bestätigte, plane man derzeit nach wie vor mit dem 29. März für den Saisonstart. Allerdings wird es dann wohl stellenweise Einschränkungen geben.
Mehrere Gebäude zerstört
Gegen 4:15 Uhr war am Montagmorgen ein Brand im Bereich einer Restaurantküche ausgebrochen. Die Flammen hatten dann auf das Restaurant, eine Indoor-Halle und Versorgungsgebäude übergegriffen. Die Gebäude sind teilweise auch eingestürzt.
Die betroffenen Bereiche werden für die Saisoneröffnung wohl abgesperrt. Bis dahin muss der Freizeitpark aber auch noch seine IT neu aufbauen, diese sei durch das Feuer komplett lahmgelegt worden, so der Sprecher.
Im Freizeitpark fanden in den letzten Tagen bereits vorbereitende Arbeiten für den Saisonstart statt. Was genau den Brand allerdings ausgelöst hat, ist noch unklar.
Brandursache noch unklar
Die Löscharbeiten dauerten bis in den Montagvormittag. Direkt danach hat die Kriminalpolizei mit der Begehung des Brandorts begonnen, um die Ursache zu ermitteln.
Nach ersten Schätzungen geht der Schaden in die Hunderttausend. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.