Unterfranken: Auszubildende im Handwerk gesucht

Von A wie Augenoptiker bis Z wie Zimmerer – Wer in der Region aktuell einen Ausbildungsplatz im Handwerk sucht, hat ein Füllhorn an Möglichkeiten. Denn: es gibt noch viele freie Stellen.
Derzeit können sich Schüler auf rund 2.200 freie Ausbildungsstellen in 130 verschiedenen Berufen bewerben, so die unterfränkische Handwerkskammer (HWK).
Das Handwerk ist vielseitig und bietet vor allem Zukunftsperspektiven. Die Arbeit in diesem Bereich spielt, laut HWK, auch eine wesentliche Rolle bei der Bewältigung von Herausforderungen in Bereichen wie Nachhaltigkeit oder Klimaschutz. Gleichzeitig werde so also auch das Land am Laufen gehalten und die Zukunft aktiv mitgestaltet.
Handwerksberufe sind wieder gefragt
Handwerksberufe sind bei jungen Menschen mittlerweile wieder enorm gefragt. Wie berichtet, haben im letzten Jahr rund 2.600 Azubis ihren Weg ins Handwerk gefunden. Ein Plus von 2,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Für dieses Jahr rechnen die Handwerksbetriebe wieder mit einem leichten Rückgang an Azubis. Grund dafür ist vor allem das Auslaufen des achtjährigen Gymnasiums. Trotzdem wollen sich die Betriebe um ihren Nachwuchs bemühen und die Attraktivität des Handwerks deutlich machen.
Einblicke in Berufe bei Veranstaltungen
Um auch einen Einblick in die verschiedenen Berufe zu bekommen, finden noch einige Veranstaltungen statt – beispielsweise die Macher-Tage Schweinfurt oder die Jobmeile des Handwerks in Aschaffenburg.