Unterfranken: Mutmaßliches Mitglied einer Terror-Gruppe festgenommen worden

Sie werden einer terroristischen Vereinigung zugeordnet und wollten wohl den Staat stürzen – In dieser Woche sind drei Menschen im Rahmen einer Razzia verhaftet worden, einer davon in Unterfranken. Ihnen wird vorgeworfen, eine terroristische Vereinigung unterstützt zu haben.
Wie das Bayerische Landeskriminalamt und die Generalstaatsanwaltschaft mitgeteilt haben, werden die drei Personen unter anderem der Corona-Leugner-Szene zugeordnet. Spätestens im März 2022 sollen sie sich dann an den Planungen der Errichtung einer Parallelregierung beteiligt haben – bei der Organisation „Vereinte Patrioten“.
Die Beschuldigten sollen sich mit der Führungsriege der Organisation getroffen und die verschiedenen Ämter geplant haben. Im Rahmen der Festnahme am Dienstag wurden auch drei Objekte durchsucht. Dabei konnten unter anderem eine einstellige Zahl an Waffen sichergestellt werden.
Die anderen beiden Personen wurden dann in Oberfranken und in Oberösterreich festgenommen.
Die Vereinten Patrioten hatten wohl unter anderem Pläne Gesundheitsminister Lauterbach zu entführen und die Demokratie zu beseitigen, um die Staatsgewalt zu übernehmen. Vier mutmaßliche Anführer der Gruppe sind deshalb im März vom Oberlandesgericht in Koblenz zu langen Haftstrafen verurteilt worden.