• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg: Erkältungsstopp per Nasenspray?

Topnews
02.04.2025, 05:15 Uhr in Lokales
Eine Frau verabreicht sich Nasenspray
Foto: Pixabay.com

Kann ein Nasenspray künftig Erkältungen, Grippe und Covid-19 stoppen? Daran forscht gerade die Uniklinik Würzburg im Rahmen einer europaweiten Studie.

Die Klinik will herausfinden, ob ein Stickstoff-Nasenspray Atemwegserkrankungen im Keim ersticken kann – denn Grippe und Co. sind einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen.

Untersucht wird ein Nasenspray, das eine kleine Dosis Stickstoffmonoxid abgibt. Das Spray soll demnach schon bei ersten Symptomen eingesetzt werden, bevor sich die Viren im Körper weiter ausbreiten können.

Teilnehmer gesucht

Die Uniklinik sucht noch Teilnehmer für die Studie – und zwar bis zum Winter. Dabei arbeitet sie eng mit Hausärzten aus dem Raum Würzburg zusammen. Interessierte müssen mindestens 18 Jahre alt sein und seit maximal drei Tagen Erkältungssymptome haben.

Weitere Infos gibt es hier.

Das Studienteam besucht die Patienten meist noch am selben Tag zu Hause. Dann werden sie einer der drei Versuchsgruppen zugeteilt. Entweder bekommen sie das Stickstoff-Nasenspray (NONS), ein Kochsalz-Nasenspray oder gar keines. Zudem sollen die Teilnehmer ein Tagebuch über ihre Beschwerden führen und Nasenabstriche machen.