Würzburg: Pfandringe an Mülleimern werden nur teilweise richtig genutzt

Pfandflaschenhalter an einigen Mülleimern – die gibt es in der Stadt Würzburg bereits seit rund eineinhalb Jahren. Ziel ist es, Müll zu reduzieren und zu verhindern, dass Pfandsammler im Müll wühlen müssen.
Jetzt hat die Stadt Bilanz zu den Pfandringen gezogen und beschlossen: Die bisherigen Pfandringe bleiben, es kommen aber keine weiteren dazu.
Denn: In die Halterungen werden nicht nur Pfandflaschen gesteckt – sondern auch allerhand weiterer Müll wie To-Go-Kaffeebecher. Das verursacht den Stadtreinigern zusätzlichen Aufwand, wenn sie die Ringe leeren. Außerdem suchen Pfandsammler auch weiterhin im Abfall nach Flaschen – unabhängig der Halterungen.
Daneben sei die Anschaffung mit über 600 Euro pro Behälter relativ teuer.
Die Regale befinden sich am Barbarossaplatz, in der Juliuspromenade, am Oberen und Unteren Markt, am Theaterplatz und in der Domstraße.