• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören
Anzeige

Würzburg / Schweinfurt: Was tun gegen den Fachkräftemangel in der Region?

14.03.2025, 05:45 Uhr in Lokales
Das Logo der Industrie- und Handelskammer IHK in Würzburg
Foto: Funkhaus Würzburg

Was tun gegen den Fachkräftemangel in der Region? Mit diesem Thema hat sich jetzt die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer Würzburg-Schweinfurt beschäftigt – und dazu ein Positionspapier verabschiedet.

Viele Industriebetriebe seien mit einem Fachkräftemangel konfrontiert. Dadurch, dass immer mehr Menschen nach und nach in Rente gehen, werde er zunehmend verschärft. Gleichzeitig verändern sich die Anforderungen an die Arbeitskräfte durch Digitalisierung und neue Technologien.

Daher fordert die IHK von der Politik, Frauen mehr in den Mittelpunkt zu stellen – unter anderem durch bessere und bezahlbare Kinderbetreuung. Außerdem sollen ältere Beschäftigte durch neue Anreize über das Rentenalter hinaus länger arbeiten, so die IHK. Auch Arbeitskräfte aus dem Ausland seien wichtig – dafür müsste Bürokratie abgebaut werden. Daneben sollten Sprachangebote gestärkt werden.

Die Vollversammlung ist das Parlament der mainfränkischen Wirtschaft und damit das höchste Gremium der IHK Würzburg-Schweinfurt.