• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Veranstaltungstipps für Freitag, 28. Juni 2024

27.06.2024, 05:00 Uhr in Veranstaltungstipps
Eiskugel in der Hand
Bild: pixabay.com

Mainfranken im EM-Fieber

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland läuft. Und auch in Mainfranken wird ordentlich mitgefiebert! ⚽️

Hier erfahrt ihr, welche Locations bei uns in Mainfranken die EM Spiele live übertragen!

Feste

Gemünden

Rathausplatz, ab 14 Uhr

Kirchweih- und Heimatfest

Das Kirchweih- und Heimatfest (Fr bis Mo) in Gemünden am Main sorgt bei Jung und Alt für Unterhaltung. Es gibt eine Bewirtung mit Kirchweih-Spezialitäten durch die örtliche Gastronomie und Stadtmarketing.

Einige Schausteller haben außerdem ihr Kommen mit Kinderkarussell, Mandel- und Süßigkeitenstand zugesagt. Auch dürfen sich die Kinder am Sonntag auf „Kinderschminken“ und weiter Aktionen von Stadtmarketing Gemünden aktiv freuen.

14.00 Uhr: Eröffnung Vergnügungspark und Schmecktakel

18.00 Uhr: Bieranstich durch Bürgermeister Jürgen Lippert und Dr. Susan Schubert (Arnsteiner Brauerei)
19.00 Uhr - 24.00 Uhr: Band "Die Nachteulen"

Das komplette Programm gibt es hier!

Gemünden

Rathausplatz, 14 Uhr

Schmecktakel

Entdeckt die Vielfalt der lokalen Küche und genießt die besten regionalen Spezialitäten auf der Schmecktakel Tour 2024! Begleitet uns auf dieser kulinarischen Reise und erlebt unvergessliche Gaumenfreuden. Seid Teil dieses einzigartigen Events und lasst euch von unseren lokalen Partnern verwöhnen. Verpasst nicht die Chance, die besten Gerichte der Region zu probieren und unvergessliche Momente mit Familie und Freunden zu erleben.

Würzburg

Posthalle 22 Uhr

CSD

MOST WANTED // CSD OPENING EDITION

Der Queer Pride Würzburg e.V. zum CSD Opening in die Posthalle ein!

Euch erwartet unsere Partyreihe Most Wanted von und mit EMENCEE. Unterstürzung am DJ Pult erhält er von der Drag Queen Florine Tree.

Damit es ein ganz besonderer Abend wird, haben wir tolle Specials für euch geplant:

  • Drag Show mit den Drag Queens Lil MissGeburt, Florine Tree, Electra Illusion & Fugly
  • 2 Signature Drinks: Pool Party & Pink Passion – die Zutaten bleiben erstmal geheim ;)
  • Aperol für 5 € – all night long

Das komplette Programm der CSD hier!

Würzburg

Alte Mainbrücke, ab 18 Uhr

45. Brückenfest

ab 18 Uhr Live-Musik von „Bayernmän“

Für kühle Getränke und Verpflegung ist gesorgt!

Kitzingen

Freibades auf der Mondseeinsel, 10 Uhr bis 19 Uhr

Große Einweihungsparty - Freier Eintritt!!!

Kitzingen Mehr Spaß geht nicht! Die offizielle Einweihungsparty des Kitzinger Freibades auf der Mondseeinsel verspricht für alle Besucher beste Unterhaltung. Bis 19 Uhr werden unter anderem die Spielgeräte der Spaßagentur H2O fun events für Nervenkitzel und Gaudi sorgen. Unter anderem wird es auf dem Wasser tolle Spielgeräte für unterschiedliche Altersklassen und ein begeisterndes Animationsprogramm geben. Bei spannenden Wettbewerben und lustigen Spielen wird das Wasser zum Brodeln gebracht. Auch an Land wird es tolle Highlights geben. Unter anderem steht eine Kletterwand und eine Hüpfburg zur Verfügung.

Zudem gibt es den ganzen Tag über Musik verschiedenster Genres, abgestimmt auf die jeweiligen Aktionen und Stimmungen.

Das Kitzinger Freibad ist nach einer längeren Umbauphase Mitte Juni offiziell eröffnet worden. Unter anderem ist der Kinderbereich völlig neugestaltet worden – mit Spraypark und Piratenschiff. Mit der großen Einweihungsparty wollen sich die Verantwortlichen bei den vielen Gästen für ihre Geduld und Treue bedanken.

Kino

Dettelbach

Cineworld, Sonnenuntergang

Open Air Preview: "Liebesbriefe aus Nizza"

Jeweils nach Sonnenuntergang starten auf dem Dach des Erlebniskinos spannende Action, wunderbare Romantik oder Historie zum Mitfiebern. Gemütlich an Tischen sitzend können die Kinogäste die ausgewählten Kinohighlights unter dem Sternenhimmel genießen. Leckere Speisen und Getränke serviert dazu das CINEWORLD-Team.

Inhalt: Nach 50 Jahren Ehe ist der pensionierte General François Marsault (André Dussollier) immer noch unsterblich in seine Frau Annie verliebt. Als er herausfindet, dass sie ihn vor 40 Jahren betrogen hat, gerät sein Blut in Wallung. Um seine Ehre reinzuwaschen, gibt es nur eine Lösung: Er muss sie verlassen und sich auf den Weg zu Boris, ihrem ehemaligen Liebhaber, machen, um ihn zu verprügeln. Doch in ihrem Alter ist die Sache nicht so einfach...

Infos und Tickets hier!

Konzert

Würzburg

Hochschule für Musik, 18 Uhr

Le Français chanté

Studierende der Gesangsklassen | Marie-Paule Hallard, Leitung

B Saal U 08, Eintritt frei!

Theater

Würzburg

KuZu-Kellertheater - Theater Chambinzky, 19 Uhr 30

Tragikomödie: Dienstags bei Morrie

Mitchell Albom nimmt uns bei Dienstags bei Morrie mit auf eine mitreißende Auseinandersetzung mit dem Tod und der Leichtigkeit des Seins.

In diesem Zwei-Personen-Stück verhandeln die Schauspieler den Wert der Karriere neben dem der Leidenschaft, die ehrliche Begegnung neben dem jahrelangen Kontakt, die Ungläubigkeit gegenüber dem Tode neben dem leichtfüßigen Tanz des Lebens. Jazzklänge genauso wie gemütliches Schweigen, wie zarten Gesang und erstrahlende Heiterkeit werden diese Geschichte zum Leben erwecken.

Tickets und Infos hier!

Röttingen

Burg Brattenstein, 20 Uhr 30

Kohlhiesels Töchter

Kohlhiesels Töchter nach dem Schwank von Hans Kräly nimmt Elemente des gleichnamigen Stummfilms von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1920 auf. Und dieser Filmspaß greift seinerseits auf Shakespeares Lustspiel »Der Widerspenstigen Zähmung« zurück. Der Kern des Geschehens: Die jüngere, liebenswürdige Tochter Gretl darf erst heiraten, wenn die ältere, raubeinige Liesl unter der Haube ist. Die Musical-Adaption des berühmten Bauernschwanks, der in der Verfilmung mit Lieselotte Pulver große Bekanntheit erlangte, garantiert mit herrlicher Musik einen begeisternden, kurzweiligen Theaterabend.

Karten hier!

Sommerhausen

Torturmtheater, 20 Uhr

Theater: 12,11,10

Die Geschichte eines Tages, an dem irgendetwas anders ist. Sie verschläft am Morgen und kommt zu spät zur Arbeit, am Abend liegt er blutend am Boden und blickt in den Himmel. Für Fran und Brandon fließt die Zeit voraus und springt doch immer wieder zurück. Fesselnd, voller Sprachwitz und Situationskomik berichten beide von diesem Tag, an dem sich ihre Wege vielleicht kreuzen.

Rhythmisch, spannend, außergewöhnlich!

Karten: per Mail an [email protected] oder Dienstag bis Samstag ab 16.00 Uhr telefonisch unter 09333-268

Würzburg

Theaterwerkstatt, 20 Uhr

status quo

Eine Groteske über das wahre Leben von Maja Zade

Schwere Zeiten für Männer – vor allem, wenn sie zu attraktiv sind, zu enge Hosen tragen, zu ehrgeizig im Job sind, zu liebenswert, zu freundlich, zu männlich, zu schüchtern, zu freizügig, oder doch nicht freizügig genug… Die Auflistung ließe sich beliebig fortsetzen.

Status quo ist eine Utopie, so hart wie die Realität – nur eben dieses Mal nicht für Frauen. Skizziert werden drei verschiedene Lebensentwürfe, in deren Mittelpunkt sich unser Protagonist Florian mit den Widrigkeiten des männlichen Lebens konfrontiert sieht: Sexismus, Gender-Pay-Gap, Care-Arbeit und so weiter und so fort. Widrigkeiten, denen er sich entgegenstellt und dabei doch auch Teil des Systems bleibt.

Karten hier!

Würzburg

Theater Chambinzky, 20 Uhr

Komödie: Der Nackte Wahnsinn

„Nackte Tatsachen“ – so heißt die Komödie, für die fieberhaft geprobt wird. Es ist kurz vor Mitternacht, die Generalprobe läuft. Die Nerven liegen blank.

Lloyd, der Regisseur ist am Verzweifeln und seine Schauspieler kämpfen sich durch ein Chaos an Alkohol, Sardinen, Türen und Kontaktlinsen. Eine leichte, anzügliche Boulevardkomödie sollte es werden, doch für das Ensemble wird es die Hölle auf Erden. Unauffindbare Requisiten und die Tücken der Bühnentechnik treffen auf Allüren und Affären, wild improvisierende Schauspieler bringen nicht nur Lloyd, sondern auch sich gegenseitig gehörig ins Schwitzen. Ein Alptraum für Theatermacher, wäre es Realität, ein Genuss für die Zuschauer, denn noch mehr Turbulenz, Irrwitz und Chaos – kurz: Noch mehr Theater geht nicht auf einer Bühne.

Mehr Infos hier!

Winterhausen

Theater Sommerhaus, 20 Uhr

All das Schöne

Wie reagiert man als Kind auf den Selbstmordversuch seiner Mutter? Man schreibt ihr eine Liste mit alldem, was auf der Welt schön ist: 1.Eiscreme 2.Wasserschlachten 3.länger aufbleiben dürfen als sonst und fernsehen 4.Die Farbe Gelb. Man hofft, dass die Mutter die Liste wirklich liest, dass die Depression aufhört und das Leben weitergeht. Tut es auch. Aber nicht alles wird automatisch gut. Auch nicht später, als man selbst erwachsen ist, verliebt und vielleicht selbst über eigene Kinder nachdenkt.

Tickets hier!

Würzburg

Theater am Neunerplatz, 20 Uhr

TBC – Macht ja sonst keiner

Egal, wo man hinschaut: Alle sind am Machen! Die einen machen ihre Arbeit, die anderen nur Ärger, einige machen gar nichts – und TBC macht das, was TBC schon immer am besten kann: Spaß! Und warum? Ganz einfach: Macht ja sonst keiner! Also hören Sie auf, sich etwas vorzumachen – das können wir viel besser! Wir machen Ihnen von Sketchen über Songs, Parodien und Luftschlagzeug so einiges vor – mit neuem Programm, neuer Energie und neuem dritten Mann! Die beiden Alt-Macher Georg Koeniger und Florian Hoffmann haben den middelfränggischen Dausendsassa Martin Hanns klargemacht und starten wieder durch mit Mach 3!

Tickets hier!

Langenprozelten

Spessartgrotte, 20 Uhr

Glück

Das packend feinsinnige Stück von Eric Assous - weltweit erfolgreicher, vielfach ausgezeichneter Autor - begeistert mit brilliantem Witz und überraschenden Wendungen: Louise und Alexandre lernen sich eines Abends kennen und verbringen eine Nacht miteinander.
Unverbindlich, wunderschön. Glück könnte so einfach sein, wären da nicht Ex-Partner, Träume, Wünsche, Pflichten. Die Liebe und das Leben zu zweit: Eine Gleichung, die mit zunehmender Lebenserfahrung seltener aufgeht, aber dieses Mal vielleicht doch!
Mehr Infos hier!

Rund um den Wein

Würzburg

Hofgarten, 17 Uhr bis 24 Uhr

Hofgarten Weinfest

FREUEN SIE SICH AUF DEN WEINFEST-KLASSIKER IM HOFGARTEN DER WÜRZBURGER RESIDENZ!

Das einzigartig barocke Ambiente des ehemals fürstbischöflichen Hofgartens schafft Raum für Begegnungen ...

Nichts bleibt wie es ist - auch in diesem Jahr

Infos und Programm hier!

Kitzingen

Stadtbalkon, ab 17 Uhr

StadtSchoppen

Der Stadtschoppen am Stadtbalkon lädt bis in den Herbst hinein zu einem gemütlichen Treffpunkt bei regionalem Wein und kleinen Leckereien ein.

Von Donnerstag bis Sonntag präsentieren sich ab 17 Uhr abwechselnd renommierte und aufstrebende Weingüter aus Kitzingen und Umgebung.

Hier gehts zum Programm!

Sommerach

Winzerkeller, ab 19 Uhr 30

SOMMERBAR AFTER WORK

Beswingt in´s Wochenende geht es beim SOMMERBAR AFTER WORK von 19.30 Uhr bis 21.30 Uhr mit der Fränkisch Swing Big Band und exzellenten Weinen der WINZER SOMMERACH.

Lassen Sie sich bei einem Glas Wein von Swing-Musik der 30er und 40er Jahre verzaubern. Die Fränkisch Swing Big Band spielt in kleiner Besetzung Stücke aus den Repertoires von Glenn Miller oder Benny Goodman. Darüber hinaus sorgen Blues-Stücke und groovige Funk-Nummern für weitere Abwechslung. Auf diese Art vereint die Fränkisch Swing Big Band in ihrem Repertoire einen Zeitraum von mehr als 80 Jahren.

Baumwipfelpfad und Kletterparks

Hier geht es hoch hinaus. Indoor und Outdoor.

Freizeitparks und Tierparks

Freibäder

Hallenbäder und Thermen

In diesen Hallenbädern und Thermen in Mainfranken könnt ihr plantschen:

Hallenbäder

Wolfgang Adami Bad in Würzburg

Ozonhallenbad in Gerbrunn

Mainlandbad in Höchberg

Aqua Sole in Kitzingen

Drei-Flüsse-Hallenbad der Stadt Gemünden a. Main

Nautiland Würzburg


Thermen

Frankentherme Bad Windsheim:

KissSalis Therme Bad Kissingen

Solymar Therme Bad Mergentheim

Indoor-Spaß

  • Schwarzlichtfabrik
    Die Schwarzlichtfabrik bietet Spiele und Aktivitäen für alle Altersgruppen. 3D-Minigolf, Poolball, uvm.
    Mittwoch bis Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 11:00 Uhr. Wo? Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg. Mehr Infos gibts hier.
  • e-Kart-Bahn Mainfranken Motordrom
    Schneller und leiser als mit herkömmlichen Go-Karts flitzt Ihr mit Eurem Elektro-Kart gekonnt um die Kurven. Hier heißt es nämlich „Rennen im Blut statt Benzin in der Nase“. Tretet auf´s Gaspedal und brettert über die 330 Meter lange Rennstrecke.
    Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Wochenende und Feiertags ab 11:00 Uhr. Wo? Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg. Weitere Infos gibts hier.
  • Soccerpark Würzburg
    Drei Felder in 30m x 15m Minifussball auf der 18-Bahn-Spielwiese sich ausprobieren beim Fußball-Mini-Golf.
    Wo? Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg. Buchungen auf Anfrage.
  • Bambini Kinderwelt
    Bayerns größter Indoor-Spielplatz.
    Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr; Wochende und Feiertags ab 11:00 Uhr (Montags geschlossen).Wo? Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach. Mehr Infos gibts hier.
  • Bowling
    • Bowling am Heuchelhof
    • Extreme Bowling Arena Mainfrankenpark
    • Maschys Midnight Bowling Center
    • Bowling Center Rottendorf