Wochenend-Tipps für Freitag, 07. März 2025

Museen / Ausstellungen / Führungen
Kitzingen
World Press Photo Ausstellung
Rathaushalle, 10 Uhr
Seit 2007 ist Kitzingen der einzige Ort in ganz Bayern, der eine der weltweit renommiertesten Foto-Ausstellungen zeigt. Die World-Press-Photo Ausstellung (WPP) verspricht auch heuer wieder Einblicke in ferne Länder und berührende Schicksale.
145 Bilder und ein prämiertes Video sind bis zum Sonntag, 30. März, in der Rathaushalle Kitzingen zu sehen. Aufnahmen, die besonders unter die Haut gehen, sind wieder im Rathauskeller ausgestellt.
Die Öffnungszeiten: täglich, von 10 bis 18 Uhr. Donnerstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr.
Lesungen / Vorträge / Multimediashows
Würzburg
Mongolei HD-Multimediashow von Frank Riedinger
Veranstaltungszentrum Heiligkreuz, 19 Uhr
Frank Riedinger, Mongoleiexperte und National Geographic Autor, entführt euch in die weiten Steppen, Wüsten und Berge der Mongolei. In seiner HD-Multimediashow berichtet er von den nomadischen Rentierzüchtern, den Schamanen und den heroischen Adlerjägern der Mongolei. Atemberaubende Aufnahmen und authentische Begegnungen machen diesen Vortrag zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle, die sich für die einzigartige Kultur und Landschaft des zentralasiatischen Landes interessieren.
Eintritt: DAV-Mitglieder & Studenten 10 €, Gäste 14 €
Würzburg
Vortrag über rechtliche Handlungsmöglichkeiten: Jede dritte Frau in Deutschland erlebt Gewalt
Rathaus Ratssaal, 16 Uhr
Laut Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben ist in Deutschland jede dritte Frau von sexueller und/oder körperlicher Gewalt betroffen. Die Taten finden häufig im persönlichen Umfeld statt. Die rechtliche Einordnung dieser Taten kann äußerst variabel ausfallen und es ist anzunehmen, dass nur ein kleiner Teil der Verbrechen tatsächlich zur Anzeige gebracht und somit statistisch erfasst wird.
Einen Tag vor dem Internationalen Frauentag informiert Dr. Enis Tiz darüber, welche Gesetze die Betroffenen schützen und welche juristischen Handlungsmöglichkeiten es gibt.
Der Vortrag beleuchtet die aktuelle Rechtslage in Deutschland, diskutiert Schwachstellen im Schutzsystem und zeigt auf, welche Maßnahmen notwendig sind, um Gewalt gegen Frauen effektiv zu bekämpfen. Anhand konkreter Fallbeispiele und aktueller Entwicklungen sollen fundierte Einblicke in aktuelle juristische Herausforderungen gegeben und nach Lösungsansätzen gesucht werden.
Die Veranstaltung wird vom Fachbereich Integration und dem Ausländerbeirat der Stadt Würzburg organisiert.
Theater / Bühne
Winterhausen
Die Pille - Komödie
Theater Sommerhaus, 20 Uhr
Noch mal jung sein, und sei es nur für eine halbe Stunde, wer hätte nicht schon davon geträumt.
Orgad Galili, Jahrgangsbester seiner Fakultät und ein quasi noch unentdecktes Genie, hat eine Pille entwickelt, mit der er die Menschheit diesem Traum ein ganzes Stück näherbringt.
Seine achtzigjährige Vermieterin Adina erklärt sich trotz anfänglicher Skepsis zu einem Versuch bereit, und im Handumdrehen ist sie noch mal sechsundzwanzig. Dass die Pille unweigerlich nicht nur längst verschüttete Sehnsüchte und Träume, sondern auch das Jiddisch ihrer Jugendzeit an die Oberfläche bringt, nimmt Adina dabei gern in Kauf.
Dann mal „Masl tow“, könnte man meinen, hätte Adina in ihrem jugendlichen Überschwang nicht versehentlich eine Liebelei mit dem neuen Freund ihrer eigenen Enkelin begonnen, und wäre da nicht ihr argwöhnischer Ehemann, dem Adinas gehäufte Besuche bei ihrem jungen Mieter äußerst verdächtig vorkommen. Um den Scherbenhaufen zu kitten, braucht Adina nur eins: Mehr Pillen!
Mit seiner Komödie „Die Pille“ ist Roni Sinai eine rasante Mischung aus Situationskomik, romantischem Tiefgang und Wortwitz gelungen, die den vielleicht ältesten Traum der Menschheit gehörig aufs Korn nimmt, und die mit ihrer jiddischen Würze doppelt schmackhaft ist.
Mehr Infos und Tickets hier!
Würzburg
Psychokrimi: ELLEN BABIĆ
Chambinzky Hafentheater, 20 Uhr
Astrid ist Lehrerin und lebt mit Klara, ihrer deutlich jüngeren Lebensgefährtin, zusammen, als sich eines Abends ihr Vorgesetzter Balderkamp zu einem Besuch in der gemeinsamen Wohnung ankündigt. Ein informelles Treffen soll es sein, vielleicht bei einem Glas Wein, doch Klara traut der Sache nicht. Schließlich unterrichtet er immer noch an der Schule, an der sie, damals noch als Schülerin, Astrid kennengelernt hat. So erweist sich an dem Abend die Trennung von Beruflichem und Privatem, Vergangenheit und Gegenwart immer mehr als Illusion. Und dann ist da auch noch Ellen Babić…
Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit »Ellen Babić« ein durchaus komödiantisches Stück über die Spielarten von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Einen Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten.
Würzburg
Alice im Wunderland Reloaded – Circus Theatre Elysium
Congress Centrum, 19 Uhr
Das Zirkus Show „Alice im Wunderland“, aufgeführt vom ELYSIUM Circus Theatre, öffnet die Tür zu Lewis Carrolls verzaubertem Universum, zum ersten Mal auf Deutschland.
Dieses familienfreundliche Spektakel hat bereits die Herzen ganz Europas erobert.
Die Show basiert auf Lewis Carrolls Roman „Alice im Wunderland“ aus dem Jahr 1865 und wird vom Kiewer Zirkustheater „Elysium“ inszeniert.
Die Geschichte handelt von einem jungen Mädchen namens Alice, das versehentlich in ein Kaninchenloch fällt und in eine fantastische Welt namens Wunderland eintritt.Die Show kombiniert auf harmonische Weise phantasmagorische Bilder, unerwartete visuelle Effekte 3D, LED und unglaubliche Stunts auf einzigartigen Zirkus-Requisiten.
Mysteriös, verlockend, lustig und manchmal gefährlich, kombiniert diese Show Zirkus, Tanz, Kabarett und Theater zu einer phänomenalen Vorstellung mit: Bodenakrobatik, Luftakrobatik, Tänze, Jongleuren, Clowns.
Veranstaltungen
Würzburg
Sternwarte: Planeten Venus, Jupiter und evtl. Merkur
Sternwarte, 18 Uhr 30 Uhr
Planeten Venus, Jupiter und evtl. Merkur, zunehmender Mond und Wintersternhimmel (nur bei klarem Himmel)
Da die Beobachtung durch die Fernrohre nur bei ausreichend klarem Himmel möglich ist, entfällt die komplette Führung bei ungeeignetem Wetter!
Die Veranstaltungsorte des Vereins liegen räumlich eng beieinander, und zwar auf dem Gelände der städtischen Johannes-Kepler-Schule im Stadtteil Gartenstadt/Keesburg. Die Buslinie 6 hält an der St.-Alfons-Kirche, von wo aus es noch ca. 5 Minuten zu Fuß sind. Vor der Sternwarte stehen einige wenige Parkplätze zur Verfügung.
Hinweise: Geeignet ab ca. 8-10 Jahre, nicht geeignet für Kinder unter 6 Jahren.
Estenfeld
Circus Corona (bis 23.März)
Weiße Mühle, 16 Uhr
Vorstellung ist täglich um 16:00 Uhr (am Sonntag, 2303. nur 14:00 Uhr)
Dienstags und mittwochs ist Ruhetag
Freitags großer Kindertag: Kinder zahlen nur 10 EUR auf allen Plätzen (außer Loge)
Sonntags und montags großer Familientag: Eltern zahlen Kinderpreise
Info-Tel: 0170/4909361 Mehr Infos hier!
Freizeitparks und Tierparks
- Freizeitland Geiselwind
Wiesentheider Str. 25
96160 Geiselwind - Tierpark Sommerhausen
An der Tränk
97286 Sommerhausen
- Wildpark an den Eichen Schweinfurt
Albin-Kitzinger-Straße
97422 Schweinfurt
- Wild-Park Klaushof
Alte Brückenauer Straße
97688 Bad Kissingen
- Märchenwald Sambachshof
Sambachshof 1
97631 Bad Königshofen
Hallenbäder und Thermen
In diesen Hallenbädern und Thermen in Mainfranken könnt ihr plantschen:
Hallenbäder
Wolfgang Adami Bad in Würzburg
Ozonhallenbad in Gerbrunn
Mainlandbad in Höchberg
Aqua Sole in Kitzingen
Drei-Flüsse-Hallenbad der Stadt Gemünden a. Main
Nautiland Würzburg
Thermen
Frankentherme Bad Windsheim:
KissSalis Therme Bad Kissingen
Solymar Therme Bad Mergentheim
Eisbahn
Eisbahn in Würzburg
Wir führen Sie aufs Glatteis – aber nur, um dort nach Lust und Laune Pirouetten zu drehen. Schwingen Sie die Kufen! Schlittern Sie in alle Himmelsrichtungen und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Festung!
Hier geht es zu den Öffnungszeiten
Eishalle der Stadt Schweinfurt
Indoor-Spaß
- Schwarzlichtfabrik
Die Schwarzlichtfabrik bietet Spiele und Aktivitäen für alle Altersgruppen. 3D-Minigolf, Poolball, uvm.
Mittwoch bis Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 11:00 Uhr. Wo? Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg. Mehr Infos gibts hier. - e-Kart-Bahn Mainfranken Motordrom
Schneller und leiser als mit herkömmlichen Go-Karts flitzt Ihr mit Eurem Elektro-Kart gekonnt um die Kurven. Hier heißt es nämlich „Rennen im Blut statt Benzin in der Nase“. Tretet auf´s Gaspedal und brettert über die 330 Meter lange Rennstrecke.
Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Wochenende und Feiertags ab 11:00 Uhr. Wo? Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg. Weitere Infos gibts hier. - Soccerpark Würzburg
Drei Felder in 30m x 15m Minifussball auf der 18-Bahn-Spielwiese sich ausprobieren beim Fußball-Mini-Golf.
Wo? Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg. Buchungen auf Anfrage. - Bambini Kinderwelt
Bayerns größter Indoor-Spielplatz.
Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr; Wochende und Feiertags ab 11:00 Uhr (Montags geschlossen).Wo? Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach. Mehr Infos gibts hier. - Bowling
- Bowling am Heuchelhof
- Extreme Bowling Arena Mainfrankenpark
- Maschys Midnight Bowling Center
- Bowling Center Rottendorf
Ohmstraße 6
97076 Würzburg
- DAV-Kletterzentrum
Weissenburgstraße 55
97082 Würzburg