Wochenend-Tipps für Freitag, 14. Februar 2025

Kino
Dettelbach
Romantik und Fettnäpfchen! Valentinspreview „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“
Cineworld, 20 Uhr
Seit ihr geliebter Ehemann Mark Darcy (Colin Firth) vor vier Jahren starb, ist die Drehbuchautorin Bridget Jones (Renée Zellweger) alleinerziehende Mutter und kümmert sich mit viel Hingabe um ihren neunjährigen Sohn Billy und die vierjährige Mabel. Doch Bridget Jones wäre nicht Bridget Jones, wenn sie nicht trotzdem nach Glück suchen würde. Und zwar in ihrer unvergleichlichen Art, nach Romantik zu suchen und dabei in ein Fettnäpfchen nach dem anderen zu treten.
Am Valentinsta präsentiert das CINEWORLD Mainfrankenpark die Valentinspreview „Bridget Jones – Verrückt nach ihm“ auf der großen Leinwand. Das Team von MaryKay Cosmetics ist ab 19 Uhr im Foyer zu Gast und präsentiert viele Dinge für die Schönheit. Ein Glücksrad ist auch dabei und im Kinosaal gibt es schöne Sachen von MaryKay zu gewinnen.
Konzert
Kitzingen
LUCY VAN KUHL „Auf den zweiten Blick“
Alte Synagoge, 19 Uhr
Verliebt auf den zweiten Blick. Begeistert auf den zweiten Blick. Mitfühlend auf den zweiten Blick. Enttäuscht auf den zweiten Blick. Viele Menschen, Momente und Emotionen nehmen wir beim ersten Mal nicht richtig wahr. Lucy van Kuhl besingt und kommentiert in ihrem neuen Programm „Auf den zweiten Blick“ empathisch die Liebe, das Alter, Menschen, die in unserer Gesellschaft kaum wahrgenommen werden, Menschen, die (leider) viel zu sehr wahrgenommen werden, Situationen, die man sich eingebrockt hat und aus denen man schlecht wieder rauskommt. Und sie stellt sich die Frage „Wann hab ich zum letzten Mal was zum ersten Mal gemacht?“, denn es lohnt sich auch ein zweiter, dritter, sechster Blick auf unsere Lebensroutine. Der erste Blick ist der intuitive, der zweite Blick kann der besondere sein.
Kitzingen
Jessica Kamm und Jan All in Concert
Bürgerzentrum, 19 Uhr
Der 14.2. ist ja nicht nur Valentinstag sondern überhaupt der Tag der Freundschaft und Herzensmenschen. Also lassen wir uns mal überraschen, was sich da musikalisch zusammengefunden hat.
Und das ist die neue Band: Lennart Schrauth - Michael Bergmann-Strunz - Jan All - Jessica Kamm - Justus Ludewig und Bernhard Ludewig.
Museen / Ausstellungen / Führungen
Würzburg
Be Our Valentine Speed-Dating der besonderen Art
Universitätsbibliothek, 16 Uhr bis 17 Uhr 30
In der Führung Be Our Valentine können Interessierte außergewöhnliche Objekte aus den Sonderbeständen der Würzburger Universitätsbibliothek (UB) ganz aus der Nähe erleben. Beim Speeddating am Valentinstag dreht sich alles um das Thema Liebe.
Präsentiert werden ganz unterschiedliche Objekte, die auf mehrere Stationen im Lesesaal Sondersammlungen verteilt sind. Auf ihrem Dating-Rundgang erfahren die Besucher an den einzelnen Stationen mehr über große und kleine Liebesgeschichten aus allen Zeiten. Aber Achtung! Beim Speeddating bleiben für das Kennenlernen eines Objekts nur sieben Minuten Zeit. Wenn das akustische Zeichen ertönt, ist es Zeit für die nächste Station. Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos. Treffpunkt ist im Foyer der Zentralbibliothek am Hubland.
Theater / Bühne
Höchberg
"Prinzessin ist auch kein Traumjob" Kabarett mit Rena Schwarz
Kulturscheune, 19 Uhr 30
Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt von rechts, links, oben und unten, wie auch von hinten…
Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern …
Rena beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität.
Manchmal sind ihre Geschichten so absurd, dass sie schon wieder wahr sein könnten. Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern.
Neugier geweckt? Dann also los!
Würzburg
Misery
TheaterWerkstatt, 20 Uhr
Psychothriller über eine obsessive Zuneigung und einen albtraumhaften Überlebenskampf von William Goldman nach dem Roman „Sie“ von Stephen King
Bestsellerautor Paul Sheldon hat gerade seinen neuen Roman beendet, als er auf dem Weg nach Hause mit seinem Auto in einem Schneesturm verunglückt. Schwer verletzt wird er von der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes gerettet und in deren abgelegenes Haus gebracht. Sie pflegt den hilflosen Schriftsteller und erweist sich als großer Fan seiner Bücher. Misery, die Heldin seiner gleichnamigen Romanreihe, ist für sie wie eine vertraute Freundin, ein Symbol der Hoffnung in ihrem von schmerzhaften Erinnerungen geprägten Leben. Doch bald ahnt Paul, dass sich hinter der freundlichen Fassade seiner Pflegerin eine unberechenbare, schwer gestörte Persönlichkeit verbirgt und dass ihre Liebe für seine Bücher zu einer gefährlichen Zwangsvorstellung geworden ist. Als Annie erfährt, dass er die Reihe beenden will und ihr Idol am Ende sterben lässt, nimmt die Geschichte eine unheilvolle Wendung…
Würzburg
Psychokrimi: ELLEN BABIĆ
Chambinzky Hafentheater, 20 Uhr
Astrid ist Lehrerin und lebt mit Klara, ihrer deutlich jüngeren Lebensgefährtin, zusammen, als sich eines Abends ihr Vorgesetzter Balderkamp zu einem Besuch in der gemeinsamen Wohnung ankündigt. Ein informelles Treffen soll es sein, vielleicht bei einem Glas Wein, doch Klara traut der Sache nicht. Schließlich unterrichtet er immer noch an der Schule, an der sie, damals noch als Schülerin, Astrid kennengelernt hat. So erweist sich an dem Abend die Trennung von Beruflichem und Privatem, Vergangenheit und Gegenwart immer mehr als Illusion. Und dann ist da auch noch Ellen Babić…
Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit »Ellen Babić« ein durchaus komödiantisches Stück über die Spielarten von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Einen Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten.
Winterhausen
Theater Sommerhaus, 20 Uhr
Komödie: Familiendinner
Warum haben mir meine Eltern nicht das Fahrradfahren beigebracht? Mir nicht erklärt, wie man Babys macht? Mich nicht zusammengestaucht, wenn ich um drei Uhr nachts heimkam? Warum wurde ich nicht für´s Shit-Rauchen bestraft? Alexandre sieht an seinem 30. Geburtstag eine Chance, seine seit langem getrennt lebenden Eltern unter einem Vorwand zu sich einzuladen, sie mit der lange vermiedenen Begegnung zu konfrontieren. Der Abend kommt rasch in Turbulenzen. Doch erst wenn alle Probleme offen auf dem Tisch liegen, kommt es womöglich zu einem Happy End.
Langenprozelten
Königin von Deutschland
Spessartgrotte, 20 Uhr
Langenprozelten - ein schöner kleiner Ort am Main - hat den Zuschlag für die Austragung des diesjährigen Schönheitswettbewerbs "Königin von Deutschland" bekommen. Nur: den Brief mit der Zusage hat niemand aufgemacht. Und die Veranstaltung ist bereits morgen!
Ortsvorsteher Clemens und sein Kumpel Bernie setzen Himmel und Hölle in Bewegung, um das Vereinsheim für den Wettbewerb aufzuhübschen. Da steht auch schon Wettbewerbspräsidentin Heidrun von Stolz in der Tür. Während Clemens der geschockten Präsidentin das Vereinsheim als angesagten Geheimtipp der Schönen und Reichen verkauft, schlüpft Bernie notgedrungen in die Rolle der amtierenden "Kartoffelkönigin". Die ersten Mitbewerberinnen, wie die "Gurkenkönigin" aus dem Taunus und die "Heidekönigin" aus der Lüneburger Heide treffen ein.
Erleben sie in dieser spritzigen Verwechslungskomödie rund um den Schönheitswahn die neue Kult-Komödie!
Würzburg
Underwater B Bubble Show
Congress Centrum Würzburg, 19 Uhr
Eine fantastische Show für die ganze Familie
Nach einem stressigen Tag voller Anrufe, Meetings und Jobproblemen entdeckt Herr B in seinem Koffer plötzlich ein Fischglas – wie durch Magie. Fasziniert starrt er in die glitzernde Welt, als wäre es eine Kristallkugel eines Zauberers und wird in ein farbenfrohes und fröhliches Unterwasserreich versetzt. Während er diese fröhliche Reise durchläuft, lernt er das Lächeln und die Freude am Leben wiederzuentdecken und all seine Ängste und Sorgen hinter sich zu lassen. Am Ende seiner Reise wird er selbst zu einem bunten, glücklichen Wesen. Diese einfache Geschichte basiert auf dem modernen Alltagsleben, das uns durch Smartphones, Tablets und ständigen Stress oft von der Realität ablenkt. Wer von uns hat nicht schon einmal davon geträumt die Zeit anzuhalten, um einfach durchzuatmen und zu träumen?
Freizeitparks und Tierparks
- Freizeitland Geiselwind
Wiesentheider Str. 25
96160 Geiselwind - Tierpark Sommerhausen
An der Tränk
97286 Sommerhausen
- Wildpark an den Eichen Schweinfurt
Albin-Kitzinger-Straße
97422 Schweinfurt
- Wild-Park Klaushof
Alte Brückenauer Straße
97688 Bad Kissingen
- Märchenwald Sambachshof
Sambachshof 1
97631 Bad Königshofen
Hallenbäder und Thermen
In diesen Hallenbädern und Thermen in Mainfranken könnt ihr plantschen:
Hallenbäder
Wolfgang Adami Bad in Würzburg
Ozonhallenbad in Gerbrunn
Mainlandbad in Höchberg
Aqua Sole in Kitzingen
Drei-Flüsse-Hallenbad der Stadt Gemünden a. Main
Nautiland Würzburg
Thermen
Frankentherme Bad Windsheim:
KissSalis Therme Bad Kissingen
Solymar Therme Bad Mergentheim
Eisbahn
Eisbahn in Würzburg
Wir führen Sie aufs Glatteis – aber nur, um dort nach Lust und Laune Pirouetten zu drehen. Schwingen Sie die Kufen! Schlittern Sie in alle Himmelsrichtungen und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Festung!
Hier geht es zu den Öffnungszeiten
Eishalle der Stadt Schweinfurt
Indoor-Spaß
- Schwarzlichtfabrik
Die Schwarzlichtfabrik bietet Spiele und Aktivitäen für alle Altersgruppen. 3D-Minigolf, Poolball, uvm.
Mittwoch bis Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 11:00 Uhr. Wo? Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg. Mehr Infos gibts hier. - e-Kart-Bahn Mainfranken Motordrom
Schneller und leiser als mit herkömmlichen Go-Karts flitzt Ihr mit Eurem Elektro-Kart gekonnt um die Kurven. Hier heißt es nämlich „Rennen im Blut statt Benzin in der Nase“. Tretet auf´s Gaspedal und brettert über die 330 Meter lange Rennstrecke.
Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Wochenende und Feiertags ab 11:00 Uhr. Wo? Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg. Weitere Infos gibts hier. - Soccerpark Würzburg
Drei Felder in 30m x 15m Minifussball auf der 18-Bahn-Spielwiese sich ausprobieren beim Fußball-Mini-Golf.
Wo? Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg. Buchungen auf Anfrage. - Bambini Kinderwelt
Bayerns größter Indoor-Spielplatz.
Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr; Wochende und Feiertags ab 11:00 Uhr (Montags geschlossen).Wo? Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach. Mehr Infos gibts hier. - Bowling
- Bowling am Heuchelhof
- Extreme Bowling Arena Mainfrankenpark
- Maschys Midnight Bowling Center
- Bowling Center Rottendorf
Ohmstraße 6
97076 Würzburg
- DAV-Kletterzentrum
Weissenburgstraße 55
97082 Würzburg