Wochenend-Tipps für Samstag, 01. März 2025

Fasching
Das letzte Faschingswochenende steht an. In vielen Städten und Gemeinden rollen die Gaudiwürmer. Hier eine Auswahl:
- Altertheim: 12 Uhr 30
- Eisingen: 13:33 Uhr
- Frammersbach: 14 Uhr 30
- Gemünden: 13:30 Uhr
- Rimpar: 14 Uhr 11
- Reichenberg: 14:33 Uhr
- Rödelsee: 13:45 Uhr
- Steinfeld Hausen: 14 Uhr
- Thüngen: 14 Uhr 11
Volkach
Schlager Fasching meets Ü30-Party!
AkustikWerk Volkach, 21 Uhr
Am 01.03.2025 feiern wir eine ganz besondere Ü30-Edition: Fasching trifft auf Schlager und die besten Partyhits der letzten Jahrzehnte!
Mit Musik für Erwachsene / Drinks für Erwachsene / Und einem erwachsenen Publikum!
Komm im Faschings-Outfit oder einfach so – Hauptsache, du bist bereit für eine legendäre Partynacht! Ob Schlager, 80s, 90s, 2000er oder Rock & Hip-Hop Klassiker – wir bringen die perfekten Sounds für deine Partystimmung!
Sickershausen / Kitzingen
Kinderfasching des Kartverein Sickershausen
Festhalle an der Sicker,14 Uhr 11 (Ende 18 Uhr 11)
Auch dieses Jahr lädt der Kartverein Sickershausen zum Sickershäuser-Kinderfasching am 1. März 2025 ab 14:11 Uhr in die Festhalle an der Sicker ein. Es sind alle Kids mit Eltern herzlichst eingeladen. Für Speis und Trank ist gesorgt. EINTRITT FREI. Zur Unterhaltung kommt wieder "CLOWN MUCK" und ein Animations-Team sorgt auch für Spaß. Kostümierung erwünscht. Wir freuen uns auf euch - HELAU.
Würzburg
Adalbero-Kinderfasching
Stadtmensa, 13 Uhr
Würzburg
38. Tuntenball
Theater Chambinzky, 20 Uhr
Wiesentheid
Faschingssamstag "MotionSound" in Wiesentheid
Steigerwaldhalle, 20 Uhr
Der Faschingssamstag in der Steigerwaldhalle Wiesentheid steht diesmal ganz im Zeichen „der guten alten Zeit“: MotionSound bringen am 01.03.2025 den besten Rock von den 70ern bis heute auf die Bühne.
Im Anschluss wird an der Bar weitergefeiert. Verkleidung erwünscht!
Karten gibt es auch direkt an der Abendkasse.
Winterhausen
Kinderfasching
Bürgerhaus, 13 Uhr 33
Volkach
HSG-Faschingsball
Mainschleifenhalle, 20 Uhr
Wie jedes Jahr veranstaltet die HSG Volkach Fördergesellschaft den weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannten Faschingsball. Für dieses Jahr konnte die HSG wieder die Gruppe Bayernmafia verpflichten.
Die Vollblut-Musiker aus Bayern liefern unvergessliche Musik-Events! Professionelles Auftreten, hochwertige Live-Musik sowie Charme und Witz machen die Bayernmafia-Auftritte zu echten Highlights bei jeder Veranstaltung. Die Musiker sind seit vielen Jahren auf namhaften Bühnen wie Cannstatter Wasen, Messe Hannover, Oktoberfest Süd Korea, Bitburger Biertage, Bergkirchweih Erlangen, Bad Dürkheim (größtes Weinfest der Welt), Annafest Forchheim, Gäubodenfest Straubing, Gillamoos Abensberg usw. vertreten.
Flohmärkte / Basare
Würzburg
Flohmarkt auf den Mainwiesen
Mainwiesen, 6 bis ca. 16 Uhr
Veranstalter: ALPHA-MARKETING - FLOHMARKT INFO NUR UNTER 06239-4469
Standgebühr: Trödel: 8,00 € lfd. Meter / Neuware: 12,00€ lfd. Meter / Fahrzeug am Stand : 4,00 €
- Die Mindeststandgröße beträgt 3 Meter! (für Wohnmobile 5 Meter)
- bei Anreise /Anfahrt am Freitag wird die Standgebühr bereits am Freitag kassiert
- verbindliche Platzreservierung ist nur bei Aufau bzw Fahrzeug am Stand und Bezahlung der Standgebühr am Freitag möglich (zwischen 11-20 Uhr)
- Absperrungen/Markierungen sind untersagt und werden entfernt - nur am Freitag bei der Marktleitung bezahlte Standflächen sind verbindliche Reservierungen
- Kinder bis 14 Jahren haben einen eigenen, seperaten Stand bis 2 Meter frei(ausschließlich mit Kinderspielsachen)
- eine Rückerstattung der Standgebühren ist ausgeschlossen
Museen / Ausstellungen / Führungen
Kitzingen
World Press Photo Ausstellung
Rathaushalle, 10 Uhr
Seit 2007 ist Kitzingen der einzige Ort in ganz Bayern, der eine der weltweit renommiertesten Foto-Ausstellungen zeigt. Die World-Press-Photo Ausstellung (WPP) verspricht auch heuer wieder Einblicke in ferne Länder und berührende Schicksale.
145 Bilder und ein prämiertes Video sind bis zum Sonntag, 30. März, in der Rathaushalle Kitzingen zu sehen. Aufnahmen, die besonders unter die Haut gehen, sind wieder im Rathauskeller ausgestellt.
Die Öffnungszeiten: täglich, von 10 bis 18 Uhr. Donnerstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr.
Theater / Bühne
Würzburg
Misery
TheaterWerkstatt, 20 Uhr
Psychothriller über eine obsessive Zuneigung und einen albtraumhaften Überlebenskampf von William Goldman nach dem Roman „Sie“ von Stephen King
Bestsellerautor Paul Sheldon hat gerade seinen neuen Roman beendet, als er auf dem Weg nach Hause mit seinem Auto in einem Schneesturm verunglückt. Schwer verletzt wird er von der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes gerettet und in deren abgelegenes Haus gebracht. Sie pflegt den hilflosen Schriftsteller und erweist sich als großer Fan seiner Bücher. Misery, die Heldin seiner gleichnamigen Romanreihe, ist für sie wie eine vertraute Freundin, ein Symbol der Hoffnung in ihrem von schmerzhaften Erinnerungen geprägten Leben. Doch bald ahnt Paul, dass sich hinter der freundlichen Fassade seiner Pflegerin eine unberechenbare, schwer gestörte Persönlichkeit verbirgt und dass ihre Liebe für seine Bücher zu einer gefährlichen Zwangsvorstellung geworden ist. Als Annie erfährt, dass er die Reihe beenden will und ihr Idol am Ende sterben lässt, nimmt die Geschichte eine unheilvolle Wendung…
Würzburg
Psychokrimi: ELLEN BABIĆ
Chambinzky Hafentheater, 20 Uhr
Astrid ist Lehrerin und lebt mit Klara, ihrer deutlich jüngeren Lebensgefährtin, zusammen, als sich eines Abends ihr Vorgesetzter Balderkamp zu einem Besuch in der gemeinsamen Wohnung ankündigt. Ein informelles Treffen soll es sein, vielleicht bei einem Glas Wein, doch Klara traut der Sache nicht. Schließlich unterrichtet er immer noch an der Schule, an der sie, damals noch als Schülerin, Astrid kennengelernt hat. So erweist sich an dem Abend die Trennung von Beruflichem und Privatem, Vergangenheit und Gegenwart immer mehr als Illusion. Und dann ist da auch noch Ellen Babić…
Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit »Ellen Babić« ein durchaus komödiantisches Stück über die Spielarten von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Einen Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten.
Winterhausen
Alte Liebe - Von Elke Heidenreich und Bernd Schroeder
Theater Sommerhaus, 20 Uhr
Alte Liebe rostet nicht. Aber die Zeit ist an Lore und Harry nach 40 Jahren Ehe nicht spurlos vorbeigegangen. Die leidenschaftliche Lore hat Angst, bald mit dem frisch pensionierten Harry untätig im Garten zu sitzen. Nur in Einem sind sich die Alt-Achtungsechziger einig: Ihre Tochter Gloria hat alles nur Mögliche im Leben falsch gemacht. Nun will sie in dritter Ehe einen steinreichen Industriellen heiraten, der auch noch ihr Vater sein könnte.
Elke Heidenreich und Bernd Schroeder erzählen in umwerfenden Dialogen die Geschichte eines Ehepaars, in der sich eine ganze Generation wiedererkennen kann. Komischer sind die Szenen einer Ehe noch nicht erzählt worden.
Mehr Infos und Tickets hier!
Langenprozelten
Weiber 2.0
Spessartgrotte, 20 Uhr
Die drei Freundinnen Anke, Bärbel und Claudia aus "WEIBER" erleben nun ein neues Abenteuer - diesmal geht es auf Kreuzfahrt und Claudia bringt ein Geheimnis mit, das den Damen ungeahnte Verwicklungen beschert...
Komödie mit vielen bekannten Hits.
Würzburg
Escape Love - Schauspiel
Mainfrankentheater Probebühne, 19 Uhr 30
Marie, Maximilian und Sofie finden sich auf dem Wandertag ihrer Schule unfreiwillig in einem leeren Schwimmbecken wieder. Ihre Lehrerin hat sie zusammen in einen Escape-Room gesteckt. Doch das Rätsel, das die drei dort lösen müssen, ist schwerer als erwartet. Gemeinsam sollen sie sich auf die Suche nach der „wahren Liebe“ machen. Dabei könnten die drei unterschiedlicher kaum sein: Während Maximilian immerzu mit seinem „Lieblingsmenschen“ verschmelzen möchte, hält Marie wenig davon, sich selbst für jemand anderen aufzugeben. Und Sofie hat mit der Liebe fürs Erste ohnehin abgeschlossen. Doch wie kann es ihnen so gelingen, das Schwimmbecken zu verlassen? Wenig hilfreich sind die vermeintlichen Hilfestellungen, die sie immer wieder erhalten: Schnulzige Songs, kitschige Filmkuss-Szenen bis hin zu Minnegesängen von Walther von der Vogelweide. Schnell haben die drei im Pool der Liebesillusionen die Orientierung verloren. Es wird klar: Um sich aus ihm zu befreien, müssen sie zunächst bei sich selbst anfangen und ihre eigenen Konzepte von Liebe hinterfragen.
Veranstaltungen
Eibelstadt
Der Weinlehrpfad zieht um
Barockgarten, ab 10 Uhr
Wir verlagern den Kinder- Weinlehrpfad vom Barockgarten zum Seelhausgarten, pflanzen Obstbäume im Barockgarten und versorgen die Rosen mit dem Frühjahrsschnitt. Seid dabei und helft den Pflanzen gut zu gedeihen. Wir haben neben Mitgliedern vom Weinbauverein versierte Helfer und Fachmänner, die uns zeigen, wie das alles geht.
Mitbringen: Pausenbrot, Gummistiefel, Spaten, Gießkanne, Rosenschere und gute Laune
Freizeitparks und Tierparks
- Freizeitland Geiselwind
Wiesentheider Str. 25
96160 Geiselwind - Tierpark Sommerhausen
An der Tränk
97286 Sommerhausen
- Wildpark an den Eichen Schweinfurt
Albin-Kitzinger-Straße
97422 Schweinfurt
- Wild-Park Klaushof
Alte Brückenauer Straße
97688 Bad Kissingen
- Märchenwald Sambachshof
Sambachshof 1
97631 Bad Königshofen
Hallenbäder und Thermen
In diesen Hallenbädern und Thermen in Mainfranken könnt ihr plantschen:
Hallenbäder
Wolfgang Adami Bad in Würzburg
Ozonhallenbad in Gerbrunn
Mainlandbad in Höchberg
Aqua Sole in Kitzingen
Drei-Flüsse-Hallenbad der Stadt Gemünden a. Main
Nautiland Würzburg
Thermen
Frankentherme Bad Windsheim:
KissSalis Therme Bad Kissingen
Solymar Therme Bad Mergentheim
Eisbahn
Eisbahn in Würzburg
Wir führen Sie aufs Glatteis – aber nur, um dort nach Lust und Laune Pirouetten zu drehen. Schwingen Sie die Kufen! Schlittern Sie in alle Himmelsrichtungen und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Festung!
Hier geht es zu den Öffnungszeiten
Eishalle der Stadt Schweinfurt
Indoor-Spaß
- Schwarzlichtfabrik
Die Schwarzlichtfabrik bietet Spiele und Aktivitäen für alle Altersgruppen. 3D-Minigolf, Poolball, uvm.
Mittwoch bis Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 11:00 Uhr. Wo? Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg. Mehr Infos gibts hier. - e-Kart-Bahn Mainfranken Motordrom
Schneller und leiser als mit herkömmlichen Go-Karts flitzt Ihr mit Eurem Elektro-Kart gekonnt um die Kurven. Hier heißt es nämlich „Rennen im Blut statt Benzin in der Nase“. Tretet auf´s Gaspedal und brettert über die 330 Meter lange Rennstrecke.
Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Wochenende und Feiertags ab 11:00 Uhr. Wo? Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg. Weitere Infos gibts hier. - Soccerpark Würzburg
Drei Felder in 30m x 15m Minifussball auf der 18-Bahn-Spielwiese sich ausprobieren beim Fußball-Mini-Golf.
Wo? Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg. Buchungen auf Anfrage. - Bambini Kinderwelt
Bayerns größter Indoor-Spielplatz.
Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr; Wochende und Feiertags ab 11:00 Uhr (Montags geschlossen).Wo? Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach. Mehr Infos gibts hier. - Bowling
- Bowling am Heuchelhof
- Extreme Bowling Arena Mainfrankenpark
- Maschys Midnight Bowling Center
- Bowling Center Rottendorf
Ohmstraße 6
97076 Würzburg
- DAV-Kletterzentrum
Weissenburgstraße 55
97082 Würzburg