• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air
Die Nacht mit den Klassikern unserer Zeit

CHRISTOPHER CROSS — ALL RIGHT
Jetzt anhören

Wochenend-Tipps für Samstag, 08. März 2025

07.03.2025, 04:30 Uhr in Wochend-Tipps
Zirkus circus pixabay
Bild: pixabay.com

Ausflug

Veitshöchheim

Dinosaurier

Am Geisbergbad, 11 Uhr bis 18 Uhr

In der mobilen Erlebnis-Ausstellung können Familien beeindruckende Dinosaurier in lebensgroßen, täuschend echt gestalteten Modellen erleben. Die Urzeitwesen bewegen sich und erzeugen realistische Geräusche, die für Gänsehaut sorgen.

Auf einer Fläche von bis zu 8.000 m² warten über 50 Dinosaurier darauf, entdeckt zu werden, darunter der mächtige Triceratops, der sanfte Diplodocus, der furchteinflößende Spinosaurus und der gigantische Brachiosaurus.

Mehr Infos hier!

Kino / Vorträge

Lohr

Cornwall - Englands spektakuläre Südküste - Live Reportage von Michael Fleck

Alte Turnhalle, 19 Uhr 30

Schon auf dem Weg nach Cornwall ist man begeistert von der Schönheit und Vielfalt der südenglischen Landschaft. Zwischen Stonehenge und Lands End in Cornwall liegen die Grafschaften Hampshire, Wiltshire, Somerset, Dorset und Devon, die mit grandioser Natur, spektakulären Bauwerken und einer reichen Historie sehr viel zu bieten haben. Da sind die Weltkulturerbestätten der Jungsteinzeit, die eine besondere Mystik ausstrahlen oder die UNESCO Stadt Bath mit ihrer herausragenden Architektur. Fast schon mediterranes Klima erwartet einem in Cornwall mit Palmen an den Promenaden und idyllischen B&B`s, die zur Übernachtung einladen. Von den dramatischen Klippen der Küste bis zu den goldenen Sandstränden und den dunklen Mooren ist die Landschaft hier atemberaubend schön. Bei Wanderungen entlang der Küstenwege sind es immer wieder die kleinen Buchten und pittoresken Häfen, die ein einzigartiges Flair haben.

Marktheidenfeld

Filmauslese "Der Brutalist"

Movie, 11 Uhr 30

Historisches Drama mit Adrien Brody als Holocaust-Überlebender und visionärer Architekt

Inhalt: Im Amerika der Fünfzigerjahre wagt der Architekt LÁSZLÓ TOTH (Adrien Brody) in Pennsylvania einen Neuanfang. Während er versucht, seine künstlerische Integrität zu bewahren, kämpft er um die Beziehung zu seiner Frau Erzsébet (Felicity Jones). Der wohlhabende Industrielle HARRISON LEE VAN BUREN (Guy Pearce) erkennt Toths Talent und beauftragt ihn mit dem Bau eines beeindruckenden Instituts. Doch der Preis für Erfolg und Vermächtnis könnte höher sein, als László je erwartet hätte.

Mehr Infos und Tickets hier!

Konzert

Höchberg

Weltfrauentag mit Stefanie Schwab - Lieder für Leib & Seele

Kulturscheune, 19 Uhr 30

„Kommt zu mir… Ich will euch erquicken,“ sagt Jesus zu seinen Freunden. Leben in Fülle bietet er an, in allen Höhen und Tiefen unseres Lebensweges. Wie zu einem Fest sind wir alle eingeladen in unserem ganz alltäglichen Leben. Davon erzählt Stefanie Schwab in ihren Liedern. Ihre einfühlsamen Songs begleitet sie selbst am Klavier oder an der Gitarre. Musikalisch reicht ihr Repertoire von Balladen mit klassischen Elementen bis hin zu Folk, Blues und Boogie.

Diese Veranstaltung ist kostenfrei, um Spenden wird gebeten. Die Spenden gehen an: „Archana. Unterstützung für Mädchen und Frauen in Indien“

Tickets hier!

Geroldshausen / Landkreis Würzburg

Duo Clarino – Matthias „Clarino“ Ernst – Besinnlicher Jazz in der Fastenzeit

Kath. Kirche St. Thomas Morus, 19 Uhr

Das Duo Clarino in der ungewöhnlichen, aber sehr reizvollen Besetzung mit Kontrabass und Klarinette greift Stücke von den ganz großen Komponisten im Jazz auf, ohne dabei die Hörgewohnheiten zu strapazieren. Die beiden Musiker Matthias "Clarino" Ernst und Wolfgang Kriener bringen an diesem Abend Kompositionen von George Gershwin, Duke Ellington, Fats Waller, Richard Rodgers, Irving Berlin, Michael Legrand, Django Reinhart und anderen zum Erklingen.

Durch den spirituellen Bezug der Stücke erzeugen die beiden Musiker auch mit ruhigen Balladen eine powergeladene Stimmung. Mit Improvisationen, Eigenkompositionen und gelegentlichen Ausflügen zu lateinamerikanischen Stücken bauen sie einen Spannungsbogen auf, der wunderbar in die Fastenzeit passt.
Im Wesen der Musik liegt es, Freude zu bereiten.

Museen / Ausstellungen / Führungen

Kitzingen

World Press Photo Ausstellung

Rathaushalle, 10 Uhr

Seit 2007 ist Kitzingen der einzige Ort in ganz Bayern, der eine der weltweit renommiertesten Foto-Ausstellungen zeigt. Die World-Press-Photo Ausstellung (WPP) verspricht auch heuer wieder Einblicke in ferne Länder und berührende Schicksale.

145 Bilder und ein prämiertes Video sind bis zum Sonntag, 30. März, in der Rathaushalle Kitzingen zu sehen. Aufnahmen, die besonders unter die Haut gehen, sind wieder im Rathauskeller ausgestellt.

Die Öffnungszeiten: täglich, von 10 bis 18 Uhr. Donnerstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr.

Mehr Infos hier!

Iphofen

Vernissage in der Art Lounge

Art Lounge, ab 16 Uhr

Die neue Kunstausstellung in der Artlounge Iphofen wird eröffnet! Die Vernissage findet am 08. März 2025 um 16:00 Uhr statt und wird ohne Zweifel zu einem kulturellen Höhepunkt! Die Ausstellung läuft bis zum 19. April 2025 und ist von Mittwoch bis Samstag geöffnet. Die sechs wöchige Ausstellung findet in einem einzigartigen Ambiente im Herzen von Iphofen statt, mit über 250 qm Fläche. Außerdem erwartet Sie ein 300 qm großer Kunstgarten, der mitten in der Stadt gelegen ist!

In unserer Ausstellung werden 18 herausragende Künstler vertreten sein, wie auch der bereits verstorbene Dieter Klein, dessen Aquarellbilder aus der Serie „Iphofen“ erstmals zum Verkauf angeboten werden. Seine Erbin hatte lange Zeit keine Ahnung, wo die Bilder zur Rahmung gegeben wurden, nachdem Dieter Klein plötzlich verstarb. Nach intensiver Suche konnte sie die Bilder aus den Jahren 1983-1985 schließlich finden und auslösen. Diese wunderschöne Kollektion von Iphofen, ist in unserem Gewölbekeller zu betrachten und auch erwerben!

Unsere ausstellenden Künstler:

  • *Stefanie Etter* aus Schorndorf – Deutschlands bekannteste Resin-Künstlerin mit eigener Akademie
  • *Hardy Rüffer* von ApusDesign aus München – spezialisiert auf exklusive Designlampen
  • *Gabi Peter* aus Bonn – bekannt für moderne und bunte Frauenportraits in Mischtechniken
  • *Dr. Regina Bahmann* – Künstlerin der abstrakten Malerei und Gründungsmitglied von Kunst.Ort.Rumpenheim e.V.
  • *Wilhelm Hardt* – Materialmischer, Bildhauer und erster Vorsitzender der Organisation KUNST.ORT.RUMPENHEIM e.V.
  • *Bilderatelier Susanne Dowden* – Malerin aus Börger
  • *Elisabeth Ley oder Sasa Ley* aus Satteldorf – bekannt für Strukturarbeiten auf Leinwand
  • *Raimund Weidmann* aus Aschaffenburg – bekannt für moderne Szenen in Öl
  • *Sabine König* aus Würzburg – Malerei und gestaltende Kunst
  • *Irina Hanft* – Reporterin des Bayerischen Rundfunks und Pop-Art Künstlerin
  • *Almut Dröge* aus Rottendorf – Meditative Kunst und Schmuckdesign, Mitglied im Verein Kulturschaffende Rottendorf
  • *Markus Ixmeier* – Landschaftsfotograf aus Iphofen mit spannenden Zeitraffer-Videos
  • *Sascha Fidyka* aus Rüdenhausen – Bildhauer und Steinmetz
  • *Lukas Mark und Jett* aus Deutschland und den USA – Rost- und Metallkunst
  • *Beata Roos* aus Waldbüttelbrunn – Porträtzeichnungen von Mensch und Tier
  • Manuela Hellwig- Initiatorin und Galeristin sowie selbst international anerkannte Künstlerin mit mehrfachen internationalen Auszeichnungen

Theater / Bühne

Würzburg

Psychokrimi: ELLEN BABIĆ

Chambinzky Hafentheater, 20 Uhr

Astrid ist Lehrerin und lebt mit Klara, ihrer deutlich jüngeren Lebensgefährtin, zusammen, als sich eines Abends ihr Vorgesetzter Balderkamp zu einem Besuch in der gemeinsamen Wohnung ankündigt. Ein informelles Treffen soll es sein, vielleicht bei einem Glas Wein, doch Klara traut der Sache nicht. Schließlich unterrichtet er immer noch an der Schule, an der sie, damals noch als Schülerin, Astrid kennengelernt hat. So erweist sich an dem Abend die Trennung von Beruflichem und Privatem, Vergangenheit und Gegenwart immer mehr als Illusion. Und dann ist da auch noch Ellen Babić…

Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit »Ellen Babić« ein durchaus komödiantisches Stück über die Spielarten von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Einen Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten.

Mehr Infos und Tickets hier!

Langenprozelten

Es ist nur eine Phase, Hase

Spessartgrotte, 20 Uhr

Pubertät ist schlimm. Klar. Aber nicht so schlimm wie: Alterspubertät! Das muss auch Christine erkennen, denn bei ihrem Mann Michael schlägt sie an seinem 50. Geburtstag voll zu. Ein kostspieliges Rennrad wird angeschafft, aus dem ehemaligen Kinderzimmer wird ein "Fitnessraum" und die Ernährung wird auf komplexe Kohlenhydrate umgestellt.
Doch dann passierts: Zu Mischas 50. Geburtstag bietet ihm sein Chef nicht nur die Altersteilzeit, sondern per "golden handshake" sogar die sofortige Kündigung bei voller Rente an. Mischa, gerade noch mitten im Leben, fühlt sich alt. Sehr alt. Sterbensalt.
Schräg, komisch, ein bisschen durchgeknallt, aber sehr wahrhaftig erzählt das Stück über einen Lebensabschnitt, mit dessen Merkwürdigkeiten Sie nicht gerechnet hätten. Ein kleiner Trost: Alterspubertierende sind die größte Bevölkerungsgruppe in Europa. Sie sind nicht allein!

Infos und Tickets hier!

Würzburg

Schwanensee - Grand Ukrainian Ballet

Congress Centrum, 20 Uhr

Schwanensee: Die Unendliche Magie eines Ballettklassikers

Eintauchen in die Eleganz des Balletts – dies ermöglicht Schwanensee, ein Meisterwerk, das mit seiner über 100-jährigen Geschichte immer Liebhaber weltweit verzaubert.

Das Ballett erzählt in der feinsten traditionellen Ballettsprache die Geschichte von Prinz Siegfried, Prinzessin Odette und dem Zauberer Rotbart. Eine Geschichte des Triumphs der Liebe über finstere Mächte, dargestellt in einer Sprache aus Anmut und Emotion, die das Grand Ukrainian Ballet mit schierer Perfektion zum Leben erweckt. Für das Publikum aller Altersgruppen öffnet sich das Tor zu einer Welt faszinierender Schönheit und führt vor Augen, wie hinter schwebender Leichtigkeit auf der Bühne Hingabe und Disziplin stehen.

Tickets hier!

Würzburg

Exklusiver Theaterabend "Zukunft anstiften!"

Mainfranken Theater - Kleines Haus & Probebühne, 19 Uhr 30 Uhr

25 Jahre Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp - Für Heute - Für Morgen - Für Würzburg

Am 08. März 2025 feiert die Vogel Stiftung Dr. Eckernkamp 25-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses besonderen Jahrestages lädt die Stiftung für ein besonderes Theaterprogramm in das Kleine Haus des Mainfranken Theaters Würzburg ein.

Die Sparten des Mainfranken Theaters beteiligen sich an diesem Abend mit einem Best-of aus Produktionen vergangener, laufender und neuer Produktionen sowie ausgewählten Solobeiträgen von Künstlerinnen und Künstlern des Theaters.

Der Erlös aus dem Verkauf der Eintrittskarten wird an den Theater- und Orchesterförderverein gespendet und kommt somit direkt dem Mainfranken Theater Würzburg zu Gute, um weiterhin ein erstklassiges kulturelles Angebot zu ermöglichen.Im Anschluss des Programms lädt die Vogel Stiftung zu einem Sektempfang ein.

Tickets hier!

Veranstaltungen

Volkach

Ü-30 Party

Akkustik Werk, ab 21 Uhr

Die legendäre Ü30-Party kehrt zurück! Feiern für Erwachsene heißt es am 08.03.2025 wieder bei uns!
- Mit Musik für Erwachsene,
- Drinks für Erwachsene,
- Mit erwachsenem Publikum!
Doch ab wann ist man überhaupt erwachsen? Das entscheidet jeder selbst! So ein bisschen Jugend soll man ja in sich tragen - aber wenn du...
- ...keine Lust auf zahllose Insta Stories während dem Feiern hast,

- ...die guten alten 80s,90s,2000 Party´s Rock und Hip Hop Klassiker zu schätzen weißt,
- ...und es dich nervt, wenn alle auf ihr Smart Phone im Club starren.
DANN bist DU zu 100% richtig bei uns Sicher dir schon jetzt dein Ticket für den Abend!

Estenfeld

Circus Corona (bis 23.März)

Weiße Mühle, 16 Uhr

Vorstellung ist täglich um 16:00 Uhr (am Sonntag, 2303. nur 14:00 Uhr)

Dienstags und mittwochs ist Ruhetag

Freitags großer Kindertag: Kinder zahlen nur 10 EUR auf allen Plätzen (außer Loge)

Sonntags und montags großer Familientag: Eltern zahlen Kinderpreise

Info-Tel: 0170/4909361 Mehr Infos hier!

Versbach / Würzburg

Müllsammelaktion

Feuerwehrhaus, 9 Uhr bis 12 Uhr

Am Samstag findet in Versbach wieder eine Müllsammelaktion statt. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr am Feuerwehrhaus in Versbach. Gesammelt und sortiert wird bis 12:00 Uhr. Im Anschluss an die Ramadama-Aktion versammeln sich alle Teilnehmenden am Feuerwehrgerätehaus in Versbach zu einem Imbiss.

Ausgestattet mit Handschuhen, Greifzangen, Eimern und Säcken werden die Teilnehmenden am Feuerwehrhaus starten. Auf Versbacher Gemarkung wird gemeinsam dafür gesorgt, dass der Abfall, den rücksichtslose Mitbürger in der Landschaft hinterlassen haben, keinen Schaden mehr anrichten kann. Eine Müllsammelaktion ist nicht nur Kosmetik, denn weggeworfener Müll kann Boden und Grundwasser verschmutzen. Zudem können sich Wildtiere daran vergiften und verletzen. „Die Stadtreiniger“ sorgen dafür, dass Rollcontainer und Mülltonnen vor Ort sind und der gesammelte Abfall nach der Aktion ordnungsgemäß entsorgt wird.

Seit einigen Jahren organisiert die Feuerwehr Versbach zusammen mit der Umweltstation der Stadt Würzburg und den Stadtreinigern eine „Ramadama-Aktion“, um die Versbacher Flur für das kommende Frühjahr wieder auf Vordermann zu bringen. Die Freiwillige Feuerwehr Versbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine, Stadträte und Parteien, Schulen und Kirchengemeinden ein, sich an dieser Aktion zu beteiligen, um sich für den Umweltschutz zu engagieren und das heimatliche Stadt- und Landschaftsbild zu verschönern.

Adelsberg / Gemünden

1. Adelsberger Showtanzparty

Adolphsbühlhalle, 19 Uhr

Zum Abschluss der Saison hat sich die ACG für dieses Jahr etwas Besonderes ausgedacht: Am Samstag, den 08.03.2025, startet um 19:00 Uhr die 1. Adelsberger Showtanzparty. Regionale Garden, Showtanzgruppen und Männerballette zeigen hier noch einmal, wofür sie monatelang trainiert haben. Atemberaubende Choreografien, fantasievolle Kostüme und mitreißende Musik garantieren einen unvergesslichen Abend. Wer zwischendurch Hunger oder Durst bekommt, darf sich auf kleine Speisen und das vielseitige Angebot unserer Bar freuen, um ausgelassen zu feiern.

Freizeitparks und Tierparks

Hallenbäder und Thermen

In diesen Hallenbädern und Thermen in Mainfranken könnt ihr plantschen:

Hallenbäder

Wolfgang Adami Bad in Würzburg

Ozonhallenbad in Gerbrunn

Mainlandbad in Höchberg

Aqua Sole in Kitzingen

Drei-Flüsse-Hallenbad der Stadt Gemünden a. Main

Nautiland Würzburg


Thermen

Frankentherme Bad Windsheim:

KissSalis Therme Bad Kissingen

Solymar Therme Bad Mergentheim

Eisbahn

Eisbahn in Würzburg

Wir führen Sie aufs Glatteis – aber nur, um dort nach Lust und Laune Pirouetten zu drehen. Schwingen Sie die Kufen! Schlittern Sie in alle Himmelsrichtungen und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Festung!

Hier geht es zu den Öffnungszeiten

Eishalle der Stadt Schweinfurt

Hier geht es zu den Öffnungszeiten!

Indoor-Spaß

  • Schwarzlichtfabrik
    Die Schwarzlichtfabrik bietet Spiele und Aktivitäen für alle Altersgruppen. 3D-Minigolf, Poolball, uvm.
    Mittwoch bis Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 11:00 Uhr. Wo? Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg. Mehr Infos gibts hier.
  • e-Kart-Bahn Mainfranken Motordrom
    Schneller und leiser als mit herkömmlichen Go-Karts flitzt Ihr mit Eurem Elektro-Kart gekonnt um die Kurven. Hier heißt es nämlich „Rennen im Blut statt Benzin in der Nase“. Tretet auf´s Gaspedal und brettert über die 330 Meter lange Rennstrecke.
    Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Wochenende und Feiertags ab 11:00 Uhr. Wo? Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg. Weitere Infos gibts hier.
  • Soccerpark Würzburg
    Drei Felder in 30m x 15m Minifussball auf der 18-Bahn-Spielwiese sich ausprobieren beim Fußball-Mini-Golf.
    Wo? Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg. Buchungen auf Anfrage.
  • Bambini Kinderwelt
    Bayerns größter Indoor-Spielplatz.
    Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr; Wochende und Feiertags ab 11:00 Uhr (Montags geschlossen).Wo? Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach. Mehr Infos gibts hier.
  • Bowling
    • Bowling am Heuchelhof
    • Extreme Bowling Arena Mainfrankenpark
    • Maschys Midnight Bowling Center
    • Bowling Center Rottendorf

Ohmstraße 6
97076 Würzburg