Wochenend-Tipps für Samstag, 15. März 2025

Ausflug
Veitshöchheim
Dinosaurier
Am Geisbergbad, 11 Uhr bis 18 Uhr
In der mobilen Erlebnis-Ausstellung können Familien beeindruckende Dinosaurier in lebensgroßen, täuschend echt gestalteten Modellen erleben. Die Urzeitwesen bewegen sich und erzeugen realistische Geräusche, die für Gänsehaut sorgen.
Auf einer Fläche von bis zu 8.000 m² warten über 50 Dinosaurier darauf, entdeckt zu werden, darunter der mächtige Triceratops, der sanfte Diplodocus, der furchteinflößende Spinosaurus und der gigantische Brachiosaurus.
Messen / Märkte
Versbach
Bauern- und Kreativmarkt
Vor dem Bürgerhaus, 9 Uhr 30 bis 12 Uhr 30
Hier verkaufen regionale Erzeugerinnen und Erzeuger von Lebensmitteln und kreativem Handwerk/Handarbeit aus Versbach und Umgebung Ihre Produkte und Erzeugnisse. Auch Vereine und Institutionen beteiligen sich z. B. in Form einer Kuchenbar oder Gegrilltem am Markt. Wir freuen uns auf viele Besucherinnen und Besucher.
Teilnehmer
- Lebensmittel:
- Familie Hemmerich: Honig
- Biohof Manger: Fleisch eingeschweißt, Wurst in Gläsern, fertige Gerichte
- Gärtnerei Reitzenstein: Obst, Gemüse, kleine Blumentöpfe
- Hühnerhof Sauer: Frische Eier aus Weidehaltung
- Sandro Wagner: Honig
- Eike Zuckschwerdt: Wein & Brände
- Kreatives:
- Eva Baumann: Schöner Schmuck aus Glasperlen, wie Ringe, Armbänder und Ohrringe
- Regina Baumann: Allerlei Künstlerisches wie bedruckte Taschen, Kunstdrucke, Postkarten und vieles mehr
- Handarbeitscafé: Einkaufsnetze, Verschiedenes
- Kerstin Hoebusch: Gehäkelte Osterkörbe, Windlichter, Untersetzer u. a.
- Katharina König: Dekoartikel aus Raysin
- Hildegard Michel: Verschiedene Handarbeiten
- Kathrin Reinhardt: Keramik und genähte Unikate
- Claudia Straub: Leseknochen
- Marina Wagenbrenner: Handgefärbte Kerzen
- Heidi Walter: Origamikunst und bemalte Steine
- Sandra Waldherr: Papierkunst
- Kulinarisches vor Ort:
- Kaddelclub Versbach: Gegrillte Bratwürste im Brötchen
- Elternbeirat KiTa Villa Wichtel: Kaffeebar mit Kuchen und Waffeln, Kaltgetränke
Flohmärkte / Basare
Würzburg
Flohmarkt auf den Mainwiesen
Mainwiesen, 6 bis ca 16:00 Uhr
Veranstalter: GERO´s Flohmarkt
Aufbau und Platzvergabe am Samstagmorgen ab 6 Uhr! Man kann bereits ab Freitagnachmittag 14 Uhr anfahren! Ein Mitarbeiter ist vor Ort und zeigt den Platz!
Standmiete € 8,- pro Meter, Neuware pro Meter € 12,-! Fahrzeug am Stand € 4,-! Bezahlung vor Ort!
Giebelstadt
Zwillings Second-Hand Basar
Mehrzweckhalle, 14 bis 16 Uhr
Ob eins, zwei, drei oder vier ... fündig werden alle hier !!
Kinderflohmarkt (Anmeldung) - Kinderschminken - Erstausstattung - Kinderkleidung - Spielzeug - Cafeteria und vieles mehr...
Große Auswahl auch für Eltern mit einem Kind.
Schwangere haben bereits ab 13.30 Uhr Einlass.
Tischanmeldung unter zwillingsbasar@doppeltes-lottchen.de
Die Mehrzweckhalle in Giebelstadt befindet sich hinter der Edeka und verfügt über ausreichend Parkplätze.
Karlstadt
Fashion Flohmarkt und Flohmarkt der Geschäfte
Historisches Rathaus, 11 bis 14 Uhr
Pünktlich zur Frühlings- und Sommermode lädt die Stadtmarketing Karlstadt GmbH herzlich zum ersten Fashion-Flohmarkt des Jahres ein. Der historische Rathaussaal verwandelt sich wieder in eine Fundgrube für Modebegeisterte, Liebhaber nachhaltiger Fashion und Schnäppchenjäger.
Unter dem Motto „Recyceln – Stöbern – Ratschen“ und in der charmanten Atmosphäre des historischen Rathauses findet man alles, was das Herz begehrt. Für das leibliche Wohl sorgt eine Barista-Bar sowie eine Theke mit hausgemachten Kuchen und leckerem Fingerfood.
Der Eintritt beträgt 2 €, Kinder unter 10 Jahren frei.
Ergänzend zum Fashion Flohmarkt organisiert die Stadtmarketing Karlstadt GmbH den „Flohmarkt der Geschäfte“. Hier lassen sich wahre und ausgefallene Schätze erbeuten z.B. nicht mehr gebrauchte Deko-Artikel, Super-Schnäppchen oder Restposten. Am „Flohmarkt der Geschäfte“ beteiligen sich während der regulären Öffnungszeiten vor bzw. in ihren Geschäften.
Großlangheim
Indoor Basar "Second-Hand" in Großlangheim
Sporthalle, 14 Uhr
Tischverkauf in der Turnhalle Großlangheim.K
Standgebühr: 12 Euro
Rottenbauer
Kinderkleider- und Spielzeugmarkt
Katholischer Pfarrsaal, 13 Uhr
Es gibt Kleidung, Schuhe, Spielzeug, Fahrzeuge und sonstiges Zubehör sowie Umstandsmode, alles übersichtlich nach Größen sortiert.
In unserer Cafeteria erhalten Sie Kuchen to go. Die Einnahmen werden zugunsten der Kindereinrichtungen in Rottenbauer gespendet.
Museen / Ausstellungen / Führungen
Kitzingen
World Press Photo Ausstellung
Rathaushalle, 10 Uhr
Seit 2007 ist Kitzingen der einzige Ort in ganz Bayern, der eine der weltweit renommiertesten Foto-Ausstellungen zeigt. Die World-Press-Photo Ausstellung (WPP) verspricht auch heuer wieder Einblicke in ferne Länder und berührende Schicksale.
145 Bilder und ein prämiertes Video sind bis zum Sonntag, 30. März, in der Rathaushalle Kitzingen zu sehen. Aufnahmen, die besonders unter die Haut gehen, sind wieder im Rathauskeller ausgestellt.
Die Öffnungszeiten: täglich, von 10 bis 18 Uhr. Donnerstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr.
Würzburg
Codename Bleak - Audiowalk zum Gedenktag 16. März
Theatervorplatz, 15 Uhr und 17 Uhr
Zum Gedenktag der Zerstörung Würzburgs am 16. März 1945 entstand ein dokumentarischer Audiowalk anhand von Zeitzeugenberichten durch die Altstadt.
Treffpunkt ist der Theatervorplatz. Wir führen Sie anhand mehrere Stationen durch die Geschehnisse des 16. März 1945.
Da die Plätze aufgrund der Anzahl der Audioguides limitiert ist, möchten wir Sie bitten, vorab ein Karte zu buchen.
Theater / Bühne
Giebelstadt
ZaPPaloTT taucht unter
Kartoffelkeller, 11 Uhr
Ein unglaubliches Unterwasser-Abenteuer für die ganze Familie (von 3-99 Jahren)
Zauberer ZaPPaloTT ist zurück und zaubert, albert und singt was das Zeug hält. Im Gepäck hat er ein spannendes Unterwasser-Abenteuer für Badewannenplanscher und Schwimmflügelakrobaten. Dem Zauberer ZaPPaloTT ist super-mega-lalala-langweilig. Was soll er nur tun, an diesem trüben Schlechtwettertag? Hoppla! Durch einen verrückten Zufall taucht er gemeinsam mit den Kindern ab in eine fantastische Unterwasserwelt. Trefft Blub Blubber, den durstigen Unterwasser‐Mann, einen echten Seehund, Theo den verquasselten Tintenfisch und natürlich den lustigen Zauberer ZaPPaloTT….
Langenprozelten
Achtsam morden
Spessartgrotte, 20 Uhr
Es läuft nicht gut für Björn Diemel. Er ist Anwalt, der sich in seinem beruflichen Alltag bis zur Selbstaufgabe um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität kümmert. Nun wird er von seiner Frau gezwungen, ein Achtsamkeitsseminar zu besuchen, um seine Ehe ins Reine zu bringen, sich als guter Vater zu beweisen und die etwas aus den Fugen geratene Work-Life-Balance wieder herzustellen.
Was er dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu. Denn als sein Mandant, ein brutaler und mehr als schuldiger Großkrimineller, beginnt, ihm ernstliche Probleme zu bereiten, bringt er ihn einfach um - und zwar nach allen Regeln der Achtsamkeit.
Drei Darsteller:innen in neunzehn Rollen sind höchst achtsam dabei, der rasanten Geschichte entschleunigt auf den Fersen zu bleiben.
Würzburg
Komödie: Grimms sämtliche Werke…leicht gekürzt
Theater Chambinzky Kammerspiele, 19 Uhr 30
Ein komödiantisches Märchen für Erwachsene
Erlebt Jacob und Wilhelm Grimm in den Wirren der deutschen Kleinstaaterei, seid dabei, wenn der gestiefelte Kater und Rumpelstilzchen auf den Mann treffen, der Charlie Chaplin den Bart geklaut hat. Und lasst euch verzaubern von einem magischen Abend, der am Ende klarmachen wird, warum wir Deutschen sind wie wir sind…
Würzburg
Musical: Life on Stage: Melanie Bleib bei mir, Mama! (Fr bis So)
Congress Centrum, 20 Uhr
Der Eintritt ist frei - Plätze können online kostenlos reserviert werden.
Melanie ist 9, als ihre Eltern sich scheiden lassen. In der Schule wird sie deswegen gemobbt. Zu Hause macht ihre Cousine ihr das Leben schwer. Ihr Papa hängt lieber mit seinen Saufkumpels ab, als Zeit mit ihr zu verbringen, und ihre Mama muss jeden Pfennig umdrehen, damit es fürs Leben reicht. Als Melanie 14 ist, scheint endlich alles besser zu werden. Doch dann bricht ihre Welt komplett auseinander: Ihre Mama eröffnet ihr, dass sie Lungenkrebs hat und bald sterben wird.
Life on Stage macht Halt in Würzburg - Drei Abende kostenlose Musicals im Congress Centrum! Life on Stage das sind drei wahre Lebensgeschichten, verpackt in professionelle Musicals gefolgt von einem Input des Theologen und Eventredners Gabriel Häsler.
Veranstaltet werden die Musicals vom gemeinnützigen Verein Netz-Werk Deutschland in Zusammenarbeit mit acht Würzburger Kirchen und Gemeinden.
Mit professioneller Musik und Schauspiel werden die wahren Lebensgeschichten von Sanela, Thomas und Melanie erzählt. Die kunstvoll inszenierten Musicals erzählen von Menschen, deren Vergangenheit unterschiedlicher nicht sein könnte - und die doch alle das Gleiche erlebt haben. In größter Hoffnungslosigkeit begegneten sie Gott, der ihr Leben von Grund auf veränderte und zum Guten wendete. In dem an das Musical anschließenden Input von Life on Stage Gesamtleiter Gabriel Häsler erfahren die Besucher, wie auch sie Gott ganz persönlich erleben können. Dazu greift er spannende Fragen auf, die viele Menschen beschäftigen: Gibt es Gott? Wie zeigt er sich? Was hat er mit meinem Leben zu tun?
Kostenlose Sitzplatzreservierung hier!
Würzburg
Tanzproduktion: Classic Soul
Mainfrankentheater Blaue Halle, 19 Uhr 30
Ihre Lieder wie „Feeling good“ oder auch „I put a spell on you“ sind aus Filmen und Fernsehproduktionen bekannt. Die amerikanische Jazz- und Soulsängerin Nina Simone (mit bürgerlichem Namen Eunice Kathleen Waymon) wurde am 21. Februar 1933 in Tryon, North Carolina geboren. Sie wuchs in einer Gemeinde mit Gospel- und Kirchenmusik auf und entdeckte so bereits als Kind ihre Begeisterung für das Klavier. Besonders geprägt wurde sie durch die Musik Johann Sebastian Bachs. Sobald sie seine Kompositionen kennenlernte, wollte sie selbst Konzertpianistin werden. In der damaligen Zeit, Mitte des 20. Jahrhunderts, entsprach sie als Mädchen afroamerikanischer Herkunft nicht den Anforderungen für ein klassisches Musikstudium. Mit der Zeit gelang es ihr jedoch als Sängerin Fuß zu fassen, mehr und mehr an Popularität zu gewinnen. Ihre Lieder sind bis heute weltweit bekannt und spiegeln ihre Lebensgeschichte und ihre Überzeugungen wider. Nach eigenen Aussagen sah sich Simone während ihrer gesamten Karriere als klassische Pianistin. Sie ließ sich bei ihren Liedern von Bachs Kompositionen inspirieren und fügte in den Aufführungen ihrer Lieder gelegentlich Improvisationen über Bach in ihr Klavierspiel mit ein. Sie selbst erklärt rückblickend: „Bach hat mich dazu gebracht, mein Leben der Musik zu widmen.“
In Classic Soul widmet sich Dominique Dumais dieser „musikalischen Seelenverwandtschaft“ von Simone und Bach und verbindet dazu ihre Choreografie, Simones Lieder und Bachs Klavierkompositionen zu einer ausdrucksstarken Tanzproduktion.
Rund um den Wein
Randersacker
Weinfrühling in Randersacker (Sa und So)
Im Ort, ab 13 Uhr
Der Genussort Randersacker lädt zum Weinfrühling. Am Samstag und Sonntag finden viele Aktionen rund um den Frankenwein im Premium-Weinort Randersacker statt.
Am Samstag bittet die Gastronomie zu Tisch mit einem Frühlingsmenü mit vier Gängen. Jeder Gang wird begleitet von zwei ausgesuchten, passenden Weinen.
Am Nachmittag werden ein Kaffeeseminar, sowie Weinbergsführungen und ein Weinseminar angeboten.
Am Sonntag besteht am Tag der offenen Weingüter die Möglichkeit in verschiedenen Betrieben den Jahrgang 2024 und gereifte Spezialitäten zu verkosten.
Ein Frühlingsmarkt auf dem Flecken lädt ebenfalls zum Verweilen im Premiumweinort Randersacker ein.
Würzburg
Häckerwirtschaft
Weinoase Huppmann, 17 Uhr
Die Häckerwirtschaft ist wieder geöffnet vom 13.03. - 13.04.25 immer Donnerstag bis Samstag ab 17 Uhr und Sonntag ab 15 Uhr.
Reservierung möglich unter 0931/613090 oder über Mehr Infos hier!
Veranstaltungen
Estenfeld
Circus Corona (bis 23.März)
Weiße Mühle, 16 Uhr
Vorstellung ist täglich um 16:00 Uhr (am Sonntag, 2303. nur 14:00 Uhr)
Dienstags und mittwochs ist Ruhetag
Freitags großer Kindertag: Kinder zahlen nur 10 EUR auf allen Plätzen (außer Loge)
Sonntags und montags großer Familientag: Eltern zahlen Kinderpreise
Info-Tel: 0170/4909361 Mehr Infos hier!
Siedlung Kitzingen
Rama dama in der Siedlung
Stadtteilzentrum, 10 Uhr
Jede Hand zählt - Zum Rama dama sind auch heuer wieder alle Siedlerinnen und Siedler herzlich eingeladen. Um 10 Uhr ist Treffpunkt vor dem Stadtteilzentrum, auch bei schlechterem Wetter. Nach kurzen Informationen geht es direkt in sieben Sammelgruppen in die Siedlung. Der eingesammelte Müll wird vom Bauhof an speziellen Sammelstellen abgeholt. Um 12 Uhr finden sich alle wieder am Stadtteilzentrum ein. Hier gibt es einen kleinen Mittagsimbiss für alle Helferinnen und Helfer.
Lengfeld
Aktion „Sauberes Lengfeld“
Parkplatz am Sportplatz, 10 Uhr
Bürgerverein und Umweltstation laden zum Abfallsammeln ein.
Die Sammelaktion beginnt um 10 Uhr auf dem Parkplatz am Sportplatz in Lengfeld.
Abfallsäcke, Eimer, und Zangen sowie Sammelcontainer werden von den Stadtreinigern und der Umweltstation zur Verfügung gestellt. Auch stabile Handschuhe in Erwachsenengrößen werden ausgegeben und dürfen als Dankeschön der Stadtreiniger für zukünftige Sammelaktionen behalten werden.
Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich an der Aktion zu beteiligen und so einen kleinen Beitrag für ein sauberes und lebenswertes Lengfeld zu leisten.
Kinder dürfen nur in Begleitung eines verantwortlichen Erwachsenen teilnehmen. Es wird gebeten, der Witterung und dem Vorhaben angemessene Kleidung und festes Schuhwerk zu tragen.
Ab 12:30 Uhr dürfen sich die Freiwilligen über kostenfreie Getränke und einen kleinen Imbiss am Beachvolleyballplatz freuen.
Freizeitparks und Tierparks
- Freizeitland Geiselwind
Wiesentheider Str. 25
96160 Geiselwind - Tierpark Sommerhausen
An der Tränk
97286 Sommerhausen
- Wildpark an den Eichen Schweinfurt
Albin-Kitzinger-Straße
97422 Schweinfurt
- Wild-Park Klaushof
Alte Brückenauer Straße
97688 Bad Kissingen
- Märchenwald Sambachshof
Sambachshof 1
97631 Bad Königshofen
Hallenbäder und Thermen
In diesen Hallenbädern und Thermen in Mainfranken könnt ihr plantschen:
Hallenbäder
Wolfgang Adami Bad in Würzburg
Ozonhallenbad in Gerbrunn
Mainlandbad in Höchberg
Aqua Sole in Kitzingen
Drei-Flüsse-Hallenbad der Stadt Gemünden a. Main
Nautiland Würzburg
Thermen
Frankentherme Bad Windsheim:
KissSalis Therme Bad Kissingen
Solymar Therme Bad Mergentheim
Eisbahn
Eisbahn in Würzburg
Wir führen Sie aufs Glatteis – aber nur, um dort nach Lust und Laune Pirouetten zu drehen. Schwingen Sie die Kufen! Schlittern Sie in alle Himmelsrichtungen und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Festung!
Hier geht es zu den Öffnungszeiten
Eishalle der Stadt Schweinfurt
Indoor-Spaß
- Schwarzlichtfabrik
Die Schwarzlichtfabrik bietet Spiele und Aktivitäen für alle Altersgruppen. 3D-Minigolf, Poolball, uvm.
Mittwoch bis Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 11:00 Uhr. Wo? Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg. Mehr Infos gibts hier. - e-Kart-Bahn Mainfranken Motordrom
Schneller und leiser als mit herkömmlichen Go-Karts flitzt Ihr mit Eurem Elektro-Kart gekonnt um die Kurven. Hier heißt es nämlich „Rennen im Blut statt Benzin in der Nase“. Tretet auf´s Gaspedal und brettert über die 330 Meter lange Rennstrecke.
Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Wochenende und Feiertags ab 11:00 Uhr. Wo? Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg. Weitere Infos gibts hier. - Soccerpark Würzburg
Drei Felder in 30m x 15m Minifussball auf der 18-Bahn-Spielwiese sich ausprobieren beim Fußball-Mini-Golf.
Wo? Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg. Buchungen auf Anfrage. - Bambini Kinderwelt
Bayerns größter Indoor-Spielplatz.
Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr; Wochende und Feiertags ab 11:00 Uhr (Montags geschlossen).Wo? Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach. Mehr Infos gibts hier. - Bowling
- Bowling am Heuchelhof
- Extreme Bowling Arena Mainfrankenpark
- Maschys Midnight Bowling Center
- Bowling Center Rottendorf
Ohmstraße 6
97076 Würzburg
- DAV-Kletterzentrum
Weissenburgstraße 55
97082 Würzburg