• Radio Charivari
  • Tel 0800 - 30 80 700
  • Kontakt

On Air

Jetzt anhören

Wochenend-Tipps für Sonntag, 02. März 2025

27.02.2025, 04:00 Uhr in Wochend-Tipps
Faschingszug Charivari 2024 Funkhaus Würzburg
Bild: Funkhaus Würzburg

Fasching

Das letzte Faschingswochenende steht an. In vielen Städten und Gemeinden rollen die Gaudiwürmer. Hier eine Auswahl:

  • Arnstein:14 Uhr
  • Fellen: 14 Uhr
  • Gräfendorf - Wolfsmünster: 13 Uhr 31
  • Hafenlohr: 13 Uhr
  • Homburg am Main: 14 Uhr 01
  • Helmstadt: 13:30 Uhr
  • Karlstadt: 13:11 Uhr
  • Kist: 13 Uhr 11
  • Langenprozelten: 14 Uhr
  • Leinach: 13 Ihr 33
  • Mainbernheim: 13 Uhr 11
  • Ochsenfurt: 13:33 Uhr mit den Ohrwürmern von Radio Charivari
  • Sand am Main: 14 Uhr
  • Sulzfeld am Main: 13 Uhr
  • Thüngersheim: 14:11 Uhr
  • Untereisenheim: 14 Uhr 11
  • Würzburg: 11:55 Uhr
  • Wombach: 14 Uhr
  • Wiesentheid: 13:30 Uhr
  • Zellingen: 14 Uhr

Ochsenfurt

After-Faschingsumzug-Party am Flockenwerk!

Stadtbalkon am Flockenwerk, 14 Uhr

Lass den Fasching gebührend ausklingen! Wir feiern auf dem Stadt Balkon am Flockenwerk. Freu dich auf einen unvergesslichen Tag mit bester Musik von Radio Charivari, erfrischendem Bier, herzhaften Bratwürsten, Glühwein und vielem mehr!
Sei dabei, wenn wir die närrische Zeit mit Freunden und guter Laune feiern – direkt im Anschluss an den Faschingsumzug!

Dettelbach

Kinderfasching

Maintalhalle, 14 Uhr 30 bis 18 Uhr

Euch erwartet Musik und ein buntes Programm. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit Kaffee, Kuchen, Bratwurst und Pommes ….

Würzburg

Kieznächte: After Faschingszug-Party

Brauhaus, 14 Uhr

Verkleidung ist Pflicht!

Würzburg

Airport Powerfasching

Airport, ab 14 Uhr

Würzburg

After Train Party

Nachtwächter, ab 14 Uhr

Würzburg

Umzugsparty

Irish Pixie, ab 13 Uhr

Sommerach

Faschingsgaudi am Kirchplatz Sommerach

Kirchplatz, 14 bis 19 Uhr

Secco, Wein & Cocktail, fränk. Bratwörschd im Weggla, kleine Kinderüberraschung, Prämierung originellste Hutbedeckung



Kino

Dettelbach

"Florida – Der Film“- Beeindruckende und unvergessliche Filmreise

Cineworld Mainfrankenpark, 11 Uhr

Der Start zu insgesamt 6.500 Reisekilometern fällt in Miami. Von dort geht es weiter nach Ft. Lauderdale, Key West, quer durch die Everglades, von Naples über Fort Myers und Sarasota nach Tampa entlang der Westküste bis hoch in die Panhandle. Vom nordwestlichsten Punkt Floridas, Pensacola, geht es vorbei an Tallahassee bis an die Ostküste nach Jacksonville und weiter über St. Augustine, Daytona Beach zur Space Coast. Das Ende der Reise bildet das Unterhaltungsmekka der USA, Orlando.

Der Film konzentriert sich auf zwei Themenbereiche – einmal steht die Natur mit Flora und Fauna und der vielfältigen Tierwelt im Mittelpunkt, und als zweiter Komplex wird im Detail gezeigt, was in den einzelnen Gegenden an Unterhaltung geboten wird. So liegen die größten und bekanntesten Familienparks alle in Florida. Zu erleben gibt es beeindruckende Aufnahmen und Infos z.B. über SeaWorld, Universal Studios, das Kennedy Space Center und Disneyworld mit seinen vier Parks.

Mehr Infos und Tickets hier!

Museen / Ausstellungen / Führungen

Kitzingen

World Press Photo Ausstellung

Rathaushalle, 10 Uhr

Seit 2007 ist Kitzingen der einzige Ort in ganz Bayern, der eine der weltweit renommiertesten Foto-Ausstellungen zeigt. Die World-Press-Photo Ausstellung (WPP) verspricht auch heuer wieder Einblicke in ferne Länder und berührende Schicksale.

145 Bilder und ein prämiertes Video sind bis zum Sonntag, 30. März, in der Rathaushalle Kitzingen zu sehen. Aufnahmen, die besonders unter die Haut gehen, sind wieder im Rathauskeller ausgestellt.

Die Öffnungszeiten: täglich, von 10 bis 18 Uhr. Donnerstags und sonntags von 10 bis 20 Uhr.

Mehr Infos hier!

Theater / Bühne

Würzburg

Misery

TheaterWerkstatt, 19 Uhr

Psychothriller über eine obsessive Zuneigung und einen albtraumhaften Überlebenskampf von William Goldman nach dem Roman „Sie“ von Stephen King

Bestsellerautor Paul Sheldon hat gerade seinen neuen Roman beendet, als er auf dem Weg nach Hause mit seinem Auto in einem Schneesturm verunglückt. Schwer verletzt wird er von der ehemaligen Krankenschwester Annie Wilkes gerettet und in deren abgelegenes Haus gebracht. Sie pflegt den hilflosen Schriftsteller und erweist sich als großer Fan seiner Bücher. Misery, die Heldin seiner gleichnamigen Romanreihe, ist für sie wie eine vertraute Freundin, ein Symbol der Hoffnung in ihrem von schmerzhaften Erinnerungen geprägten Leben. Doch bald ahnt Paul, dass sich hinter der freundlichen Fassade seiner Pflegerin eine unberechenbare, schwer gestörte Persönlichkeit verbirgt und dass ihre Liebe für seine Bücher zu einer gefährlichen Zwangsvorstellung geworden ist. Als Annie erfährt, dass er die Reihe beenden will und ihr Idol am Ende sterben lässt, nimmt die Geschichte eine unheilvolle Wendung…

Mehr Infos und Tickets hier!

Würzburg

Psychokrimi: ELLEN BABIĆ

Chambinzky Hafentheater, 19 Uhr 30

Astrid ist Lehrerin und lebt mit Klara, ihrer deutlich jüngeren Lebensgefährtin, zusammen, als sich eines Abends ihr Vorgesetzter Balderkamp zu einem Besuch in der gemeinsamen Wohnung ankündigt. Ein informelles Treffen soll es sein, vielleicht bei einem Glas Wein, doch Klara traut der Sache nicht. Schließlich unterrichtet er immer noch an der Schule, an der sie, damals noch als Schülerin, Astrid kennengelernt hat. So erweist sich an dem Abend die Trennung von Beruflichem und Privatem, Vergangenheit und Gegenwart immer mehr als Illusion. Und dann ist da auch noch Ellen Babić…

Marius von Mayenburg, der seit Langem zu den prägenden Dramatiker:innen seiner Generation gehört, hat mit »Ellen Babić« ein durchaus komödiantisches Stück über die Spielarten von Macht und ihren Missbrauch geschrieben. Einen Psychothriller über die emotionalen Schulden, die man anhäuft und nicht abschütteln kann und die uns wie Geister durch die Zeit begleiten.

Mehr Infos und Tickets hier!

Würzburg

Schauspiel: Leben des Galilei

Mainfrankentheater: Probebühne & Kleines Haus, 19 Uhr 30

Trotz eigener Zweifel lehrt der italienische Mathematiker und Physiker Galileo Galilei über Jahre in Italien das geozentrische ptolemäische Weltbild, nach dem die Erde – und damit der Mensch – im Mittelpunkt des Universums steht und die Himmelskörper sich auf Kreisbahnen mit konstanter Geschwindigkeit um die Erde bewegen. Dies wurde von der Kirche mit der Bibel begründet und verbreitet. Doch dann entdeckt Galilei mit Hilfe eines Fernrohrs, dass es neben der Erde noch viele weitere Planeten gibt, die sich entgegen der kirchlichen Lehre um die Sonne bewegen. Schon 1543 hatte Nikolaus Kopernikus diese These aufgestellt, jedoch ohne sie belegen zu können. Galileis Entdeckung stößt bei den Anhängern der Kirche auf Unglauben und Ablehnung. Er scheitert mit seinem Wissen, scheitert mit dem Fortschritt, mit der Wahrheit. 1616 verbietet die Inquisition schließlich das heliozentrische kopernikanische Weltbild, für das Galilei den Beweis gefunden hatte. Für ihn bedeutet das fortan ein Leben und Arbeiten als Gefangener der Inquisition bis zu seinem Tod.

Mehr Infos und Tickets hier!

Würzburg

The Spirit of Freddie Mercury featuring Queen Sensation

Congress Centrum, 20 Uhr

Die Stimme - Das Gefühl - Die Leidenschaft ist das Motto der grandiosen 90 minütigen Rock & Music Show mit allen Hits von Mercury und Queen.

Die Legende lebt.

Die perfekt eingespielten Musiker erwecken die Legende zu leben, feiern die 1970er und 1980er und schlüpfen mit einzigartiger Authentizität in die Rolle von Mercury und den Queen. Man hat den Eindruck Freddie Mercury und Queen leibhaftig nochmals im Wembley Stadion 1986 zu erleben.

Tickets hier!


Veranstaltungen

Glasofen / Marktheidenfeld

Musik und Tanz in Glasofen

Bürgerhaus Glasofen, 16 Uhr

Marktheidenfelder Musikschule lädt zum musikalischen Nachmittag ein.Der Nachmittag ist für alle, die Folklore-Musik hören und womöglich sogar traditionelle Tänze aus der Bretagne und aus Franken tanzen möchten. Die Veranstaltung wird von bretonischen und fränkischen Musikerinnen und Musikern gestaltet. Die Tänzer des „Cercle Celtique“ aus Montfort-sur-Meu, der französischen Partnerstadt von Marktheidenfeld, werden anwesend sein, um dem Publikum bei den bretonischen Tanzschritten zu helfen.Mitwirken werden auch Adelheid und Michael Robohm an der Querflöte und der Gitarre sowie Mitglieder des Akkordeonorchesters der städtischen Musikschule Marktheidenfeld. Auch Teilnehmende, die am Vortag bei einem Workshop über bretonische Musik in der Musikschule Marktheidenfeld dabei waren, werden Musik spielen, die sie tags zuvor von Jérôme Leborgne gelernt haben.

Die Veranstaltung ist kostenlos und steht allen offen, die sich für traditionelle Musik und Tänze interessieren. Es ist auch möglich, nur der Musik zu lauschen und den anderen Teilnehmenden beim Tanzen zuzusehen


Freizeitparks und Tierparks

Hallenbäder und Thermen

In diesen Hallenbädern und Thermen in Mainfranken könnt ihr plantschen:

Hallenbäder

Wolfgang Adami Bad in Würzburg

Ozonhallenbad in Gerbrunn

Mainlandbad in Höchberg

Aqua Sole in Kitzingen

Drei-Flüsse-Hallenbad der Stadt Gemünden a. Main

Nautiland Würzburg


Thermen

Frankentherme Bad Windsheim:

KissSalis Therme Bad Kissingen

Solymar Therme Bad Mergentheim

Eisbahn

Eisbahn in Würzburg

Wir führen Sie aufs Glatteis – aber nur, um dort nach Lust und Laune Pirouetten zu drehen. Schwingen Sie die Kufen! Schlittern Sie in alle Himmelsrichtungen und genießen Sie die herrliche Aussicht auf die Festung!

Hier geht es zu den Öffnungszeiten

Eishalle der Stadt Schweinfurt

Hier geht es zu den Öffnungszeiten!

Indoor-Spaß

  • Schwarzlichtfabrik
    Die Schwarzlichtfabrik bietet Spiele und Aktivitäen für alle Altersgruppen. 3D-Minigolf, Poolball, uvm.
    Mittwoch bis Freitag: ab 14:00 Uhr, Samstag und Sonntag: ab 11:00 Uhr. Wo? Bahnhofplatz 2A, 97070 Würzburg. Mehr Infos gibts hier.
  • e-Kart-Bahn Mainfranken Motordrom
    Schneller und leiser als mit herkömmlichen Go-Karts flitzt Ihr mit Eurem Elektro-Kart gekonnt um die Kurven. Hier heißt es nämlich „Rennen im Blut statt Benzin in der Nase“. Tretet auf´s Gaspedal und brettert über die 330 Meter lange Rennstrecke.
    Dienstag bis Freitag ab 16:00 Uhr; Wochenende und Feiertags ab 11:00 Uhr. Wo? Wilhelm-Wien-Straße 9, 97080 Würzburg. Weitere Infos gibts hier.
  • Soccerpark Würzburg
    Drei Felder in 30m x 15m Minifussball auf der 18-Bahn-Spielwiese sich ausprobieren beim Fußball-Mini-Golf.
    Wo? Oberdürrbacher Straße 45, 97080 Würzburg. Buchungen auf Anfrage.
  • Bambini Kinderwelt
    Bayerns größter Indoor-Spielplatz.
    Dienstag bis Freitag ab 13:00 Uhr; Wochende und Feiertags ab 11:00 Uhr (Montags geschlossen).Wo? Mainfrankenpark 45, 97337 Dettelbach. Mehr Infos gibts hier.
  • Bowling
    • Bowling am Heuchelhof
    • Extreme Bowling Arena Mainfrankenpark
    • Maschys Midnight Bowling Center
    • Bowling Center Rottendorf

Ohmstraße 6
97076 Würzburg